abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Buchungssaufteilung - Summenfunktion

3
letzte Antwort am 23.11.2020 13:57:29 von debinator
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
debinator
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 4
214 Mal angesehen

Hallo DATEV,

 

 

der der Beitrag "Abstimmung Buchungssaufteilung" schon etwas "angejahrt" ist, darf ich unter Bezugnahme auf diesen ebenfalls den Wunsch äussern, in der Aufteilungsfunktion die Funktion einer Summenbildung aus markierten Buchungen zu implementieren, wie dies Achilleius/A. Martens bereits angeregt hat (und nicht wenige Mitglieder sich dem angeschlossen haben...).

 

Auch wenn die Aufteilung an sich bereits eine Erleichterung darstellt, würde eine Funktion - wie im "Arbeitskonto" bereits vorhanden (eine sehr nützliche Funktion!) - die Erleichterung der Aufteilung noch wesentlich verbessern.

 

 

Wenn dann sogar noch die nachträgliche Änderung von Brutto<-> Netto (die falsche Vorgabe merke ich oft erst nach zig Aufteilungsbuchungen und muß die komplette Aufteilung verwerfen...!) möglich wäre... - ein Traum!😘

 

Mit freundlichen Grüßen

 

debinator

 

 

 

 

DATEV-Mitarbeiter
Angelika_Roßmeisl
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 4
153 Mal angesehen

Hallo @debinator ,

 

wir können bei beiden Anforderungen nachvollziehen, dass Ihnen das im Alltag die Bearbeitung von aufzuteilenden Rechnungen erleichtert. Leider haben wir aktuell keine Erweiterungen geplant.  

 

Bei der Erfassung und Bearbeitung von Buchungssätzen fordern uns laufend Anforderungen vom Gesetzgeber.

Ziel ist, die gesetzliche Aktualität sichern zu stellen und so unsere Anwender gut zu unterstützen.

 

2020 ist besonders die Umsetzung des Corona-Konjunktur Paketes zu nennen, das uns auch aktuell noch beschäftigt. Für den Start in 2021 liegt unser Fokus auf der Umsetzung der Anforderungen aus dem Jahressteuergesetz 2020. 

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Angelika Roßmeisl

Service Rechnungswesen (FIBU)

DATEV eG

Viele Grüße aus Nürnberg
Angelika Roßmeisl | Service Rechnungswesen (FIBU) | DATEV eG
0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 3 von 4
127 Mal angesehen

Hallo Frau @Angelika_Roßmeisl,

 

die Anforderungen kleckere ich Ihnen in wenigen Stunden hin, ohne groß nachzudenken. Zumindest die Abstimmung von Kreditkarten mittels eines weiteren Summenfeldes habe ich in 10 Minuten erledigt.

 

Die Summenbildung aus markierten Posten ist in 30 Minuten erledigt.

 

Allein die nachträgliche Umstellung von Brutto<>Netto bedarf etwas mehr Überlegung. Sollte aber spätestens in einer weiteren 1-2 Stunden prinzipiell erledigt sein.

 

Allein die Antworten von DATEV haben in Summe länger gedauert, als diese lächerlichen Erweiterungen einzubauen.

 

Aber machen Sie ruhig ihre Striche auf der Bestellliste. Das ist ja höchst effizient.


Gruß Achilleus

debinator
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 4
110 Mal angesehen

@Gelöschter Nutzer  schrieb:

Hallo Frau @Angelika_Roßmeisl,

 

Zumindest die Abstimmung von Kreditkarten ... habe ich in 10 Minuten erledigt.

 

Die Summenbildung aus markierten Posten ist in 30 Minuten erledigt.

 

Allein die nachträgliche Umstellung von Brutto<>Netto bedarf etwas mehr Überlegung. Sollte aber spätestens in einer weiteren 1-2 Stunden prinzipiell erledigt sein.

 

Allein die Antworten von DATEV haben in Summe länger gedauert, als diese lächerlichen Erweiterungen einzubauen.

 

Hallo Achilleus,

 

 

LOL. 😁

Danke für die Unterstützung. 😉 Ich hätte es vielleicht etwas diplomatischer ausgedrückt, aber in der Tat ist der programmiertechnische Aufwand imho überschaubar.

Der Nutzen einer "Aufteilung 2.0" katapultierte die Aufteilung imho weit nach vorne...

 

Hallo @Angelika_Roßmeisl , 

Danke zumindest für eine Antwort.

 

Ich habe sicherlich Verständnis, dass die Erfüllung gesetzlicher Anforderungen Priorität haben, gerade auch in Zeiten der Corona-bedingten Änderungen. Aber das hindert ja nicht an Verbesserungen im Komfort oder in Bezug auf Produktivität.

Zumindest für spätere Releases.

 

Offen gesagt, motivieren Antworten "keine Erweiterung geplant" nicht, Ideen und Verbesserungsvorschläge einzureichen...😓☹️

 

Mit freundlichen Grüßen

 

debinator

 

3
letzte Antwort am 23.11.2020 13:57:29 von debinator
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage