abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Buchung Kapitalrücklage bei einer GmbH & Co. KG

3
letzte Antwort am 02.07.2021 11:28:21 von ChrisW
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
ChrisW
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 1 von 4
8370 Mal angesehen

Hallo zusammen,

der Kommanditist einer GmbH & Co. KG hat zur Stärkung des Betriebskapitals eine Kapitalrücklage einbezahlt.

Dies ist ja soweit ich weiß auch möglich.

ChrisW_0-1625152148859.png

Jetzt wollte ich dies buchen. Leider lässt mir die DATEV keine Buchung auf das Konto Kapitalrücklage zu. Dieses Konto sei nicht passend zur Kontenzweckprüfung.

 

Hat hier jemand eine Lösung für das Problem. Es muss ja auch separat in der Bilanz als Rücklage ausgewiesen werden.

ChrisW_1-1625152285630.png

 

Danke für etwaige Vorschläge.

ChrisW
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 2 von 4
8334 Mal angesehen

Ist das so selten? Kann hier niemand einen Tipp oder evtl. eine Vermutung äußern, wie das gebucht werden muss, dass DATEV es richtig ausweist.


Kann evtl. ein DATEV-Mitarbeiter etwas dazu sagen?

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Lukas_Rudolph
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 3 von 4
8328 Mal angesehen

Hallo @ChrisW,

 

wie der Ausweis erfolgen muss, das müssen Sie entscheiden🙂. Als Idee: Prüfen Sie, ob das nachfolgende Dokument zu Ihrem Sachverhalt passt. Insbesondere Kapitel 3:  Buchungsregeln: Personengesellschaften Bilanz und GuV (Bilanz) (Dok.-Nr. 0906028) .

 

Mit freundlichen Gruß

Lukas Rudolph
Service Jahresabschluss & Anlag

0 Kudos
ChrisW
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 4 von 4
8315 Mal angesehen

Perfekt, danke für die Hilfe @Lukas_Rudolph 

Jetzt wird die Buchung akzeptiert und der Ausweis erfolgt als Rücklage und durch die Auswahl des Teilhaftes erscheint es bei der KKE auch beim richtigen Gesellschafter.

3
letzte Antwort am 02.07.2021 11:28:21 von ChrisW
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage