abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Buchhaltung wird Inhouse geholt - Stammdaten und Buchungsstapel sollen vom Steuerberater übernommen werden

2
letzte Antwort am 25.06.2025 12:51:35 von Eva25
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Eva25
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 3
150 Mal angesehen

Hallo liebe Community,

 

wir holen die Buchhaltung Inhouse. Dazu habe ich für unsere Firma ganz neu das Programm Datev Mittelstand erhalten. Wir möchten die bereits bei unserem Steuerberater angelegten Stammdaten und die Buchungsstapel in unser Datev Mittelstand einspielen. Dazu hat uns der Steuerberater die entsprechenden Buchungsstapel im Rechenzentrum bereit gestellt. Basis war die Anleitung 1071263  https://apps.datev.de/help-center/documents/1071263

 

Wir sollten nun Pkt 3.2 bearbeiten: Buchungsstapel und Stammdaten aus dem Rechenzentrum holen.

 

Ich habe allerdings auf Datev Mittelstand nicht die Voraussetzung gefunden: Der Mandantenbestand ist im Datev-Rechnungswesen-Programm geöffnet. Und auch nicht: Im Menü: Bestand / Daten holen / Mandant ergänzen klicken.

 

Kann es sein, dass dies eine Anleitung für einen Transfer von Steuerberater -> zu Steuerberater ist?

 

Wie funktioniert die Übernahme der Stammdaten und Buchungsstapel vom Steuerberater -> zum Unternehmen?

 

Wäre super, wenn ich hier Hilfe erhalten könnte.

 

Danke sehr!

 

Viele Grüße

Eva Kuhr

 

 

Beitrag zu Betriebliches Rechnungswesen verschoben und Kategorie vergeben von @Christina_Schulze 

Uwe_Lutz
Überflieger
Offline Online
Nachricht 2 von 3
137 Mal angesehen

Moin,

 

die Anleitung ist dann richtig, wenn bei Ihnen der Bestand schon vorhanden ist und Sie (weitere) Buchungen vom Berater übernehmen wollen (also z.B. Abschlussbuchungen).

 

Wenn der Bestand bei Ihnen noch gar nicht vorhanden ist, müssen Sie diesen neu aus dem Rechenzentrum holen

 

Mandantendaten aus dem DATEV-Rechenzentrum holen - DATEV Hilfe-Center

 

Das sollte Ihnen aber auch Ihr Berater sagen können...

 

Viele Grüße

Uwe Lutz

Eva25
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 3
109 Mal angesehen

Vielen Dank Herr Lutz. Ich werde mit unserem Steuerberater Rücksprache halten. Ist scheinbar komplexer als gedacht.

 

Viele Grüße

Eva Kuhr

0 Kudos
2
letzte Antwort am 25.06.2025 12:51:35 von Eva25
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage