Liebe Community, wir haben einen komplexen V+V-Fall den wir ab 2023 bestmöglich über das Branchenpaket V+V erfassen möchten. Und zwar vermieten einerseits die Ehegatten teilweise ust-pflichtig Immobilien, andererseits der Ehemann als Alleineigentümer ebenfalls teilweise ust-pflichtig.
Eine G+E gibt es bislang nicht, es wird alles in der ESt-Erklärung erfasst und dazu die USt-Erklärung für die Ehegatten-GGM und den Ehemann erstellt.
Wenn ich das in einem Rewe-Bestand buche, muss ich hinterher die Umsatzsteuer- und Vorsteuer-Beträge auseinanderziehen für die USt-Erklärungen. Es wird also wieder Excel-Tabellen geben, die wir gerne vermeiden möchten.
Oder besteht die Möglichkeit, einen zweiten Rewe-Bestand anzulegen (unter der jetzt schon die USt-Erklärung der Ehegatten-GGM erstellt wird) und die V+V-Daten trotzdem an das ESt-Programm zu übergeben, die unter einer anderen Nummer angelegt ist?
Oder bleibt nur die Lösung, unter der zweiten Mandantnr. eine G+E anzulegen und ab 2023 die V+V Einkünfte der Ehegatten dort zu deklarieren?
Da dies unser erster Fall ist, den wir gerne übers Branchenpaket lösen möchten, wären wir für Tipps sehr dankbar!
Gelöst! Gehe zu Lösung.
https://apps.datev.de/help-center/documents/1028994
Grundsätzlich ist die Übergabe aus mehrere Mandantenbeständen möglich.
Danke ich konnte es lösen! Das Dokument ist auch sehr hilfreich 9304188.