Hallo,
vor Umstellung auf den neuen Jahresabschluss möchte ich in Bilanzbericht comfort die Kanzlei-Vorlagen anpassen.
Ist es möglich die neuen Kanzleivorlagen, bevor die Umstellung auf den neuen Jahresabschluss stattfindet, zu testen?
Also mit Zahlen eines Bestandes füllen.
VG
Tax
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo @tax,
mit den DATEV-Programmen 14.1 (Jahreswechsel 2020/2021) wurden Musterbestände ausgeliefert, bei denen der Jahresabschluss bereits auf den neuen Jahresabschluss auf Basis von Kontenzwecken umgestellt ist.
Diese Bestände können von Ihnen eingespielt werden und für Testzwecke verwendet werden.
Zum Beispiel:
Wie Sie einen Musterbestand einspielen können, ist in dem nachfolgenden Dokument beschrieben: Musterbestand einspielen (Dok.-Nr. 1036033).
Mit freundlichen Gruß
Lukas Rudolph
Service Jahresabschluss & Anlag
Hallo Herr Rudolph,
danke für die Info.
Das hilft mir weiter.
Gibt es auch einen Musterbestand für bilanzierer Einzelunternehmen?
VG
Tax
Hallo @tax,
nein, gibt es leider nicht🙂. Anregung gebe ich aber gerne weiter.
Die Bestände 56112 Musterhandel und 56113 MH neue Kost sind zwar Einzelunternehmen, allerdings für Testzwecke Kostenrechnung gedacht. Der Jahresabschluss ist nicht eröffnet.
Mit freundlichen Gruß
Lukas Rudolph
Service Jahresabschluss & Anlag
Sehr geehrter Herr @Lukas_Rudolph
Ich hätte noch einen weiteren wichtigen Verbesserungsvorschlag: Es wäre schön und wichtig, dass man die Auswertungen optional auch im amerikanischen Format (Soll positiv, Haben negativ) bekommen könnte. Das würde jede Weiterverarbeitung in Excel für individuelle Auswertungsvorlagen der Mandanten erheblich erleichtern.
Das gehört zwar nicht zum Jahresabschluss, wäre aber dennoch auch für die Susa eine sehr schöne Sache, da man sich dadurch die Wenn-Funktionen in Excel mit den Soll und Haben-Spalten komplett ersparen könnte.
Vielen Dank und viele Grüße,
Wangenheim
Hallo @Wangenheim,
nur als Tipp: Das können Sie in Excel auch ohne Hilfsspalte lösen, siehe nachfolgendes Video.
Mit freundlichen Gruß
Lukas Rudolph
Service Jahresabschluss & Anlag
Hallo Herr @Lukas_Rudolph,
da in diesem Fall jede Zelle manuell geprüft werden muss, ob es sich um einen Soll- oder Habensaldo handelt, dauert es so nur noch länger. Da ist meine Variante weitaus schneller und auch sicherer. Dennoch werde ich Ihre Variante bestimmt mal an der ein oder anderen Stelle verwenden können, also dennoch danke für den Tipp.
Viele Grüße,
SW
Hallo @Wangenheim,
zur bei der SUSA kann Ihnen evtl. ein Weg über den ASCII-Export weiterhelfen:
SUSA Jahresübersicht Excel-Export mit Vorzeichen statt Spalten Soll und Haben