Hallo zusammen,
wir haben eine Frage zur Bilanzpostenanzeige. Im alten Jahresabschluss mit Zuordnungstabellen konnten die Bilanzposten ganz einfach eingezeigt und schnell auch im Dokumentenmanagement abgelegt werden. Diese Funktion ist mit dem neuen Jahresabschluss auf Basis von Kontenzwecken nicht mehr vorhanden. Es erscheint dann die folgende Fehlermeldung:
Wenn wir die Bilanzposten nun über die Funktion "Jahresabschluss Entwickeln" und dann "Posten drucken" ausgeben, können wir die einzelnen Bilanzposten nur sehr umständlich im Dokumentenmanagement ablegen (das Ablegen dauert mit der Verschlagwortung ca. 1 Minute pro Bilanzposten). Zudem sieht die Auswertung sehr unvorteilhaft aus, da die Überschriften der Bilanzposten teilweise nicht mit ausgegeben werden und z.B. auch keine Summe der einzelnen Konten angezeigt wird.
Gibt es für die Ausgabe und Ablage der Bilanzposten im Dokumentenmanagement vielleicht noch eine andere Vorgehensweise, die wir übersehen haben?
Viele Grüße
Henry Starck
Hallo @henry_starck,
aus meiner Sicht haben Sie nichts übersehen, ich kenne auch keine andere Vorgehensweise.
Klar können Sie auch über Ausgeben - Jahresabschluss (Aufruf: Bestand | Ausgeben | Jahresabschluss) sich die Bilanz bzw. den Kontennachweis zur Bilanz exportieren, allerdings wird dort alles exportiert und nicht nur der Ausschnitt des einzelnen Postens. Das optische ist dort jedoch deutlich ansprechender 🌻, der Workflow fürs Dokumentenmanagement wird auch unterstützt. Für den Workflow allerdings aus meiner Sicht nicht so gut.
Bezüglich den fehlenden Überschriften. Das habe ich mir angesehen und konnte es reproduzieren. Ich gebe es an unsere Entwicklung weiter. Bei mir wurde beim Druck über den "Software-Drucker" DATEV Dokumentenmanagement die Postenüberschrift nicht ausgegeben. Beim Druck über den "Software-Drucker" SkyPDF Pro Driver funktioniert es 👍, stört aber natürlich Ihren Ablageprozess zusätzlich👎😔.
Die Summen einzelner Konten werden bei mir ausgegeben. Das kann ich leider nicht nachvollziehen, eventuell können Sie einen zensierten Screenshot anhängen, damit es klarer wird?
Zusätzlich gebe ich weiter, dass Sie sich die Funktion Bilanzposten anzeigen quasi wie bisher im Jahresabschluss auf Basis von Zuordnungstabellen wünschen.
Mit freundlichen Gruß
Lukas Rudolph
Service Jahresabschluss & Anlag
Hallo Herr Rudolph,
da es ja immer noch kein IDEAS für die Kernanwendungen der Steuerberater gibt, muss ich Sie bitten, auf Ihrem Zettel mit der Strichliste für Ideen, Wünsche und Widersprüchen gegen Programmänderungen auch für mich einen Strich bei "Bilanzpostenanzeige nicht abschaffen" zu machen 🙂
Schöne Grüße
Karl Schmidt
Hallo @Gelöschter Nutzer,
ich war gerade in unserem Archiv mit rund 30 Stockwerken unterwegs und habe die Strichliste gesucht😩💦. Ich habe Sie aber gefunden 👏, leider habe ich den Stift aus dem 1. Stockwerk vergessen und musste nochmal runter. Aber ich habe den Strich gemacht😉!
Spaß beiseite, ja ich dokumentier Ihre Anregung bei uns 🙂. Ich nehme das natürlich ernst, konnte mir aber den Spaß nicht verkneifen, ich hoffe Sie verstehen das 😋.
Mit freundlichen Gruß
Lukas Rudolph
Service Jahresabschluss & Anlag
@Lukas_Rudolph schrieb:Ich nehme das natürlich ernst, konnte mir aber den Spaß nicht verkneifen, ich hoffe Sie verstehen das 😋.
na klar, Sie haben meinen Spaß ja auch verstanden 🙂
Hallo Herr Rudolph,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung und die Weiterleitung an die Entwicklung.
Anbei erhalten Sie noch einen Screenshot. Ich hatte mich etwas missverständlich ausgedrückt. Ich meinte, dass in die im Dokumentenmanagement abgelegte Bilanzpostenanzeige neben der fehlenden Überschrift auch keine Summe des Bilanzposten darstellt. Daher einmal zum Verständnis ein Screenshot eines abgelegten Bilanzpostens.
Viele Grüße
Henry Starck
Hallo @henry_starck,
ah ok, jetzt verstehe ich es 👍.
Die Fehlerursache ist vermutlich die Gleiche. Bei SkyPDF Pro Driver funktioniert es nämlich, siehe Screenshot. Ich hab es in der Meldung an die Entwicklung vermerkt, dass es auch die Summen des Postens betrifft.
Mit freundlichen Gruß
Lukas Rudolph
Service Jahresabschluss & Anlag
Dem Wunsch wieder die Bilanzposten ausgeben zu können schließe ich mich auch an.
Abgesehen von übersichtlicheren Design in der bisherigen Fassung, kann ich bislang keine Möglichkeit entdecken zB die Posten "Ergebnis nach Steuern" und "Jahresüberschuss" auszudrucken. In Jahresabschluss entwickeln ist der entsprechende Kontextmenü-Eintrag leider ausgegraut.
Oder versteckt sich das an anderer Stelle?
Hallo @michaelmayrl,
dass Sie Bilanzposten anzeigen/ausgeben möchten (über das Symbol bei Abschlussbuchungen) habe ich notiert🖊🙂.
Nein, das versteckt sich an keiner anderen Stelle 🤔. Dass die genannten Bilanzposten bzw. im allgemeinen die Summen nicht gedruckt werden können ist aus meiner Sicht ein Fehler🚧. Ich leite das an unsere Entwicklung weiter.
Nur als zusätzlicher Tipp💡 in diesem Zusammenhang:
Wenn Jahresabschluss entwickeln geöffnet ist und Sie in der zweiten Registerkarte Abschlussbuchungen eine Buchung erfassen, springt Jahresabschluss entwickeln automatisch an die jeweilige Stelle des Gegenkontos. Vielleicht ist das ganz nützlich zu wissen 🙂. Man kann die Registerkarten bei Bedarf auch nebeneinander oder untereinander anzeigen lassen, hierfür gibt es in der Symbolleiste die Funktion Neue Arbeitsblattgruppe nebeneinander bzw. untereinander.
Freundliche Grüße
Lukas Rudolph
Service Jahresabschluss & Anlag
Hallo @michaelmayrl,
ich habe mich eben mit einer Kollegin aus der Entwicklung über den Sachverhalt ausgetauscht 🗨. Folge Fragen würde ich gerne direkt an Sie stellen, um etwas Licht ins Dunkle zu bringen🌃💡 😉.
So wie ich es verstanden habe, möchten Sie, dass die einzelne Zeile ("Ergebnis nach Steuern" oder "Jahresüberschuss") gedruckt wird. Uns interessiert, was machen Sie konkret mit dem Ausdruck? Was steckt da dahinter? Können Sie den Ablauf vielleicht kurz beschreiben 🙂?
Die Zeilen, bei dem Posten drucken ausgegraut sind, sind Summenzeilen. Wie ist an dieser Stelle Ihre Erwartungshaltung? Gehen Sie davon aus, dass nur die eine Zeile gedruckt wird? Oder würden Sie erwarten, dass auch die Inhalte - wie sich die Werte ergeben - mit gedruckt werden. Bei der Zeile Jahresüberschuss wäre das nahezu die komplette GuV🤔?
Freundliche Grüße
Lukas Rudolph
Service Jahresabschluss & Anlag
Hallo @Lukas_Rudolph
Ob der Ausdruck der Bilanz-/GuV-Posten wie bisher über ein eigenes Icon bei den Abschlussbuchungen oder direkt aus Jahresabschluss entwickeln erfolgt ist nicht das große Thema. Für uns wichtiger wäre die Funktion alle Posten ausdrucken zu können bzw. sogar den bisherige Funktionsumfang so zu erweitern, dass sämtliche Posten sowohl einzeln als auch auf einmal ausgedruckt werden können.
Zur Erläuterung:
Bei Beginn der JA-Erstellung / -Prüfung erstellen wir einen Ausdruck für jeden Bilanzposten (auch Summenwerte) um den jeweiligen Stand zu dokumentieren. Ebenso wird nach Fertigstellung der Bearbeitung ein jeweiliger Ausdruck erstellt. Beide Ausdrucke werden entsprechend gekennzeichnet und als "Deckblätter" zu den entsprechenden Bilanz-/GuV-Posten in der Papierakte abgelegt. So kann auch später nachtvollzogen werden wie sich die Bilanz-/GuV-Posten aufgrund der einzelnen JA-Buchungen insgesamt verändert haben.
Hierzu gehört zur Vollständigkeit eben auch die Veränderung der Posten zu den Summenwerten.
Bei den Summenzeilen würde die Ausgabe des Wertes analog zur bisherigen Handhabe vollends ausreichen. Die Darstellung der kompletten Zusammensetzung der Werte wäre hier ein Zuviel an Informationen.
Was jedoch eine überlegenswerte Ergänzung ist, wäre die Angabe des Saldo der Abschlussbuchungen je Konto analog zur jetzt möglichen Angabe der Abweichung der Kontenwerte zwischen den Bilanzstichtagen in EUR sowie %.
Grundgedanke ist den Umfang der Veränderung aufgrund von Abschlussbuchungen je Posten einfach erkennen zu können.
Viele Grüße
Michael Mayrl
Hallo @Lukas_Rudolph,
ich habe gerade festgestellt, das die Bereichsbezeichnung Handelsrecht / Steuerrecht nur bei PDF-Ausgabe ausgegeben wird, wenn ich direkt ausdrucke erscheint jedoch keine Bereichsangabe am Blattrand unten rechts.
Viele Grüße
Michale Mayrl
Hallo @michaelmayrl,
okay, vielen Dank für die Erläuterung🙂.
Wenn Sie da so viele Posten ausdrucken, da kommt ja einiges an Papier zusammen 😮📄📄📄. Ich sag es Ihnen ganz ehrlich: Ich glaube nicht, dass wir eine Funktion anbieten werden, dass Sie jeden einzelnen Posten gesammelt drucken können. Die Änderungen können Sie auch in Jahresabschluss entwickeln nachvollziehen, siehe nachfolgend:
@michaelmayrl schrieb:
[...]
Was jedoch eine überlegenswerte Ergänzung ist, wäre die Angabe des Saldo der Abschlussbuchungen je Konto analog zur jetzt möglichen Angabe der Abweichung der Kontenwerte zwischen den Bilanzstichtagen in EUR sowie %.
Grundgedanke ist den Umfang der Veränderung aufgrund von Abschlussbuchungen je Posten einfach erkennen zu können.
[...]
Kennen Sie die Ansicht Abschlussbuchungen in Jahresabschluss entwickeln? Ist das nicht genau das was Sie brauchen?
Einmal der Jahresabschluss vor Abschlussbuchungen, einmal die Veränderungen durch Abschlussbuchungen und in der letzten Spalte der Jahresabschluss nach Abschlussbuchungen👍.
Bezüglich dem Ausdruck und der Angabe des Rechnungslegungszweck. Ich kann das bei mir leider nicht nachvollziehen🙁. Bei mir erscheint der jeweilige Rechnungslegungszweck. Gibt es hier in der Community jemanden (Mitleser 😉), bei dem das auch so ist?
Freundliche Grüße
Lukas Rudolph
Service Jahresabschluss & Anlag
Kennen Sie die Ansicht Abschlussbuchungen in Jahresabschluss entwickeln? Ist das nicht genau das was Sie brauchen?
Einmal der Jahresabschluss vor Abschlussbuchungen, einmal die Veränderungen durch Abschlussbuchungen und in der letzten Spalte der Jahresabschluss nach Abschlussbuchungen👍.
Diese Auswertung hatte ich tatsächlich noch nicht entdeckt! 😲
Danke schön für den Hinweis
Viele Grüße
Michael Mayrl