abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Biber drucken - Werteaktualisierung

2
letzte Antwort am 23.03.2017 14:02:57 von Frank_Fischer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
mkolberg
Meister
Offline Online
Nachricht 1 von 3
143 Mal angesehen

Bei jedem Druckversuch aus BiBer kommt folgendes Fenster, welches per "Abbrechen" weggeklickt werden möchte:

154830_pastedImage_0.png

Könnte bitte der Wunsch aufgenommen werden, daß es irgendwie optional möglich ist, dies Meldung dauerhaft zu entfernen.

Begründung:

Der Sacharbeiter öffnet Biber, aktualisiert zuallererst die Werte und bearbeitet anschließend den Bericht. Wenn es dann noch Änderungsbedarf in der FiBu gibt, wird diese Buchung erfaßt, der Bericht nochmals aktualisiert und per Seitenansicht gesichtet.

Jetzt erfolgt der Druck... Und dieser Druck erfolgt nicht auf Papier sondern als PDF- Datei für die Dokumentenablage, wo der Bericht nochmals gesichtet wird, bevor der Ausdruck erfolgt.

In diesem Workflow darf zwischen Kontrolle am Bildschirm und Druck keine Änderung der Daten mehr erfolgen, denn das wäre eine Änderung, die der Sachbearbeiter nicht kontrolliert hätte.

Ich bitte um Aufnahme dieser Auswahl an folgender Stelle:

154831_pastedImage_2.png

susanne_koch
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 3
40 Mal angesehen

Hallo Herr Kolberg,

diese Meldung geht mir schon seit geraumer Zeit auf die Nerven... Sie taucht nämlich auch dann auf, wenn lediglich in ReWe die Festschreibung der Abschlussbuchungen erfolgt ist oder wenn der E-Bilanz-Assistent geöffnet und vorbearbeitet wurde. Selbst wenn der Druck auf Papier nach Aktualisierung erfolgt ist und ein zweiter Druck angestoßen wird, kommt die Aktualisierungsmeldung. Also gerade nicht nur bei tatsächlichen Änderungen in den Buchungen oder Stammdaten, wo sie ja durchaus ihre Berechtigung hätte.

Die Meldung suggeriert, das Änderungen vorgenommen wurden. Das bringt den Bearbeiter immer wieder ins Grübeln, ob er denn tatsächlich etwas geändert hat. Also wird immer wieder kontrolliert - oder irgendwann die Meldung komplett ignoriert.

Diese Meldung stört den Workflow m.E. ganz erheblich und führt zu viel Irritation. Eine Überarbeitung halte ich ebenfalls für sehr sinnvoll, liebe Datev! Vielen Dank und viele Grüße

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Frank_Fischer
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 3 von 3
40 Mal angesehen

Sehr geehrter Herr Kolberg, Sehr geehrte Frau Koch,

vielen Dank für Ihre Anregung, vor allem auch für Ihre ausführlichen Ergänzungen/Begründungen, zum Thema "Aktualisieren". Ich habe dazu einen Wunsch erfasst.

Mit freundlichen Grüßen

Frank Fischer

Produktmanagement und Service Bilanzbericht

DATEV eG

0 Kudos
2
letzte Antwort am 23.03.2017 14:02:57 von Frank_Fischer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage