Hallo zusammen,
mir die ist die OPOS-Systematik von DATEV geläufig, d.h. wenn es zu einer Belegnummer eine korrespondierende Gegenbuchung gibt, gilt der Posten als ausgeglichen.
Wird aber irgendwie im Hintergrund noch bei den OPOS Posten die Info vermerkt, wann diese bezahlt wurden, so dass man diese Info z.B. per ASCII Export an ein ERP geben oder via DATEV Connect auslesen könnte? Mir ist nur der manuelle Weg bekannt, nämlich ein OPOS Konto öffnen, auf ausgeglichene Posten gehen und schauen, wann die Bankbuchung war.
Man kann zwar OPOS-Listen exportieren und aus der "Differenz" zweier OPOS Listen ergibt sich dann natürlich die Info, welche Posten bezahlt und welche neu hinzugekommen sind, aber ein konkretes Zahldatum lässt sich dadurch mE nicht ableiten.
andere machen das so, in dem sie die Bankvorgänge exportieren. Darin hat man ja alles:
Kreditoren-Nr, Rechnung-Nr., Betrag und Datum