abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Betriebsausgabe: Therapeutisches Training für Stotterer?

3
letzte Antwort am 23.07.2024 11:25:25 von Marie_Görmar
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Marie_Görmar
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 4
199 Mal angesehen

Hallo Zusammen, 

mein Mandant möchte seinem Mitarbeiter (Produktion und Vertrieb) gern einen Kurs für therapeutisches Training für Stotterer bezahlen. Geht das? Wäre das eine Betriebsausgabe, wenn man es mit dem Kontakt am Kunden begründet? 

Danke für Eure Gedanken!

Usus
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 2 von 4
170 Mal angesehen

https://www.bundesgesundheitsministerium.de/themen/praevention/betriebliche-gesundheitsfoerderung#:~:text=Bis%20zu%20600%20Euro%20kann,zur%20F%C3%B6rderung%20der%20Gesundheit%20erbringen.

Sollte im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung möglich sein. 

Der Mandant sollte sich eventuell nochmal an die angegebenen Stellen wenden um die genauen Voraussetzungen abzuklären.

merchantofdoubt
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 3 von 4
98 Mal angesehen

Kostenübernahmen für Mitarbeiter sind so gut wie immer Betriebsausgaben. Die zentrale Frage ist, ob der Mitarbeiter die Übernahme der Kosten versteuern muss. Hier wäre die Frage, ob das überwiegende betriebliche Interesse im Vordergrund steht oder ob der Kurs Teil einer Gesundheitsförderung ist. Alternativ kann über eine 37b EStG nachgedacht werden. 

Marie_Görmar
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 4
84 Mal angesehen

Danke erstmal für die Antworten! 🙂
Der Mitarbeiter kommt aus der Ukraine, ein Kurs kostet 2.800,00 Euro und wird bei einem polnischen Unternehmen absolviert. Er wird ca. 5-8 Kurse benötigen. Zur Zeit kann er wirklich schlecht sprechen und damit ist Kundenkontakt ausgeschlossen. Ich glaube ich könnte es so und so auslegen. Aber der Anteil an Gesundheitsförderung sticht wohl mehr ins Auge. Mich stört der steuerfreie Maximalbetrag im Jahr von 600 Euro. Mehr oder weniger ist das ja dann wie ein Tropfen auf dem heißen Stein. Und 37b entfällt aufgrund der Höhe ja dann auch.

0 Kudos
3
letzte Antwort am 23.07.2024 11:25:25 von Marie_Görmar
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage