abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Bestandsermittlung der Überbrückungshilfe im Tool Rechnungslegungspflicht

3
letzte Antwort am 07.07.2020 11:39:22 von Lukas_Rudolph
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
juli
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 4
849 Mal angesehen

Hallo,

 

warum werden bei der Bestandsermittlung der Corona-Überbrückungshilfe im Tool Rechnungslegungspflicht Personengesellschaften mit berücksichtigt?

Datenschutzauditor (TÜV)
Kanzlei-Organistionsbeauftragter
DATEV-Mitarbeiter
Lukas_Rudolph
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 4
801 Mal angesehen

Hallo @juli ,

 

ich glaube Sie haben das "nicht" vergessen, oder?

 


@juli  schrieb:

[...]

warum werden bei der Bestandsermittlung der Corona-Überbrückungshilfe im Tool Rechnungslegungspflicht Personengesellschaften nicht (ergänzt) mit berücksichtigt?


Das ist ein Programmfehler, tut mir Leid. 

 

Ursache:

Bei der Ermittlung der Bestände wird aktuell bei den Personengesellschaften nur die Unternehmensform GmbH & Co. KG berücksichtigt. Weitere Personengesellschaften (z. B. KG, OHG, GbR) werden fälschlicherweise nicht berücksichtigt.

 

Fehlerbehebung:

Der Fehler wird voraussichtlich mit dem Service-Release Kanzlei-Rechnungswesen 8.28 am 13.07.2020 behoben.

 

 

Details hierzu in dem Info-Datenbank-Dokument: Corona-Überbrückungshilfe – Personengesellschaften fehlen bei den ermittelten Beständen.


Mit freundlichen Gruß


Lukas Rudolph
Service Jahresabschluss & Anlag

0 Kudos
sunflower
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 4
705 Mal angesehen

Hallo @Lukas_Rudolph 

 

wir haben bei einigen Einzelunternehmen im Unternehmenstyp "Sonstiges Einzelunternehmen".

Ist eine Standard DATEV Unternehmensform. Diese werden auch nach RF mit dem neuen Update berücksichtigt.

 

Welchen Unternehmensform sieht die DATEV vor für Einzelunternehmen vor?

 

 

 

 

 

DATEV-Mitarbeiter
Lukas_Rudolph
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 4
691 Mal angesehen

Hallo @sunflower ,

 

das ist richtig. Zunächst gingen wir davon aus, dass nur die Personengesellschaften (außer GmbH Co. KG) betroffen sind. Es trifft jedoch auch die Unternehmensform "Sonstiges Einzelunternehmen". ☹️

 

Auch die Unternehmensform "Sonstiges Einzelunternehmen" wird nach Fehlerbehebung (voraussichtlich 13.07.2020) wieder angezeigt bzw. die Bestände werden ermittelt. 🙂

 

Wir sehen unterschiedliche Unternehmensformen für ein Einzelunternehmen vor (siehe Screenshot von Ihnen). Die Wahl liegt bei Ihnen.

 

Mit freundlichen Gruß

Lukas Rudolph
Service Jahresabschluss & Anlag

3
letzte Antwort am 07.07.2020 11:39:22 von Lukas_Rudolph
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage