abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Bestandsdienste Rechnungswesen Unterberaternummer umspeichern auf Beraternummer, Zentr. Mandant

6
letzte Antwort am 14.02.2024 11:53:10 von Angelika1705
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Angelika1705
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 7
384 Mal angesehen

Hallo!

 

Wir haben einen Mandanten mit einer Unterberaternummer. Im Zuge der Jahresabschlussvorbereitung  

habe ich über Bestandsdienste Rechnungswesen die Fibu-Daten aus dem Rechenzentrum geholt. Für die weitere Bearbeitung sollen die Daten auf unsere Beraternummer und Zentralen Mandanten-Nr. abgespeichert werden.

Letztes Jahr habe ich das ohne Probleme hinbekommen... doch jetzt klappt das irgendwie nicht mehr.

 

Ich habe über Bestandsdienste Rechnungswesen den Mandanten und das Wirtschaftsjahr (Unterberaternummer) markiert und über den Menüpunkt "Speichern unter" versucht. Hier kommt dann eine Fehlermeldung.

 

Dann war ich auf dem Reiter Buchführung habe den Mandanten markiert und habe mich in "Leistung zuordnen" versucht. Kein Erfolg.

 

Und dann war da noch "Mandant zentralisieren". Auch gescheitert.

 

Wer hat vielleicht einen Tipp für mich.

 

Vielen Dank schon einmal im Voraus.

 

 

 

 

 

 

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 7
381 Mal angesehen

@Angelika1705 schrieb:

Hier kommt dann eine Fehlermeldung.


Ah, welche denn? 

 


@Angelika1705 schrieb:

Wer hat vielleicht einen Tipp für mich.


Wozu sollen die Daten umgespeichert werden? Im besten Falle arbeitet die Kanzlei mit dem Ordnungsbegriff einfach weiter und man muss die Daten nur aus dem RZ holen. Den Rest erkennt DATEV dann automatisch richtig.  

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
andrereissig
Allwissender
Offline Online
Nachricht 3 von 7
378 Mal angesehen

Bestand in Kanzlei-Rechnungswesen unter anderem Ordnungsbegriff speichern - DATEV Hilfe-Center

 

Wenn das nicht klappt, fehlen Ihnen Rechte.

Live long and prosper!
Angelika1705
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 7
373 Mal angesehen

Fehlermeldung!  Der Mandant ist bereits vorhanden.

 

 

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 5 von 7
368 Mal angesehen

@Angelika1705 schrieb:

Der Mandant ist bereits vorhanden.


OK. Das kenne ich. Dazu habe ich mir eine 2. Rechnungswesendatenbank angelegt, in die ich den Mandanten dann aus dem RZ speichere. Und von dort aus kann ich den Mandanten dann in die echte STANDARD Datenbank kopieren. Dann ergänzt / umschreibt DATEV die bisherigen Daten. 

 

@andrereissig: Kennst Du einen einfacheren Weg?  

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
andrereissig
Allwissender
Offline Online
Nachricht 6 von 7
358 Mal angesehen

@metalposaunist  schrieb:

 

@andrereissig: Kennst Du einen einfacheren Weg?  

Leider nicht.

 

- Zweiten Datenpfad anlegen

- Bestand lokal sichern

- Lokale Sicherung in zweiten Datenpfad einspielen

- Innerhalb des zweiten Datenpfads auf neue Ordnungsbegriffe umspeichern

- mit neuen Ordnungsbegriffen lokal sichern

- neue, lokale Sicherung in Standardpfad einspielen

- Sicherung im zweiten Datenpfad löschen

Live long and prosper!
Angelika1705
Beginner
Offline Online
Nachricht 7 von 7
339 Mal angesehen

Super. Es hat geklappt. 

 

Vielen Dank.

6
letzte Antwort am 14.02.2024 11:53:10 von Angelika1705
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage