abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Bestandsdienste Mandanten zwischen Datenbanken verschieben statt kopieren

4
letzte Antwort am 02.02.2023 09:40:23 von einmalnoch
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
c_kleineboymann
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 5
152 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

wir versuchen gerade ein wenig "Ordnung" in die Datenbanken, insbesondere Rechnungswesen zu bringen. Wir haben sehr viele Datenbestände von bereits eingestellten Unternehmen und würden gerne diese in eine zweite Datenbank "Altmandate" verschieben. Aktuell kopiere ich die Daten und lösche im Anschluss, was auf Grund der Vielzahl der Mandate sehr sehr zeitaufwendig ist. Gibt es eine sinnvollere Vorgehensweise?

 

In diesem Zuge auch die Frage, gibt es eine Möglichkeit eine "Sicherung" des Papierkorbs zu erstellen, oder ggfls. den Papierkorb einer Datenbank in eine andere zu verschieben. Irgendwie ist man sich ja nie so wirklich sicher, ob auch alles da ist wo es hingehört.

 

P.S.

Hintergrund der Aktion ist zum einen die aktiven Datenbanken zu entschlacken, zum einen um Laufzeitthematiken zu verbessern, aber zum anderen auch um eine Sicherung der Datenbank weiterhin gewährleisten zu können, da die Uploadgeschwindigkeit in naher Zukunft nicht mehr steigen wird, bzw. wir nicht gewillt sind vierstellige Beträge für symetrische Anschlüsse zu bezahlen (aktuell 200Mbit Upload) und zudem die Datenbank (monatlich auf BD-XL zusätzlich gesichert wird, was leider seit letztem Jahr auf Grund der Größe nicht mehr funktioniert) nicht mehr auf die dritte Ebene passt.

DATEV-Mitarbeiter
Antje_Naumann
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 5
117 Mal angesehen

Hallo @c_kleineboymann,

 

das Kopieren der Bestände von einem Datenpfad auf einen anderen lässt sich nicht beschleunigen - die entscheidenden Parameter sind hier das zu bewegende Datenvolumen und die Hardware-Qualität. Falls Sie es nicht ohnehin schon tun, nutzen Sie die Möglichkeit, in den Bestandsdiensten Rechnungswesen mehrere Bestände zum Kopieren und Löschen auszuwählen; dann können diese Tätigkeiten auch ohne permanentes Eingreifen durchlaufen.

 

Das Sichern oder Verschieben eines Papierkorbes ist nicht möglich.

Viele Grüße aus Nürnberg
Antje Naumann | Service Rechnungswesen (FIBU) | DATEV eG
0 Kudos
c_kleineboymann
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 5
97 Mal angesehen

Guten Morgen Frau Naumann, 

 

erst einmal vielen Dank für die Antwort. 

 

Das das kopieren grds. nicht weiter beschleunigt werden kann ist mir einsichtig. Allerdings wäre es eine schöne Sache, wenn es seitens der DATEV statt dem Vorgang - Kopieren und dann löschen , eine Möglichkeit geben würde einen Bestand sauber zu verschieben, im Idealfall inkl. der Option den Mandanten automatisch entsprechend seiner ZMSD Zuordnung hinzuzufügen, dies unterbricht nämlich tatsächlich einige der Vorgänge und bedarf einer manuellen Bestätigung. 

 

Evtl. kann dieser Wunsch für die Zukunft von der IT mal angegangen werden, nach meinem Verständnis dürfte zumindest der Verschieben Vorgang keine große technische Umsetzung bedürfen. 

 

Gruß

Christian Kleine-Boymann

DATEV-Mitarbeiter
Antje_Naumann
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 5
80 Mal angesehen

Hallo Herr Kleine-Boymann,

 

diesen Wunsch gibt es tatsächlich bereits. Ich habe Ihre Stimme hinzugefügt; aufgrund der insgesamt sehr geringen Anzahl von Nennungen ist eine Umsetzung aber aktuell unwahrscheinlich.

 

Beim Kopieren mehrerer Bestände sollte es grundsätzlich so sein, dass alle Abfragen (z. B., ob ein auf dem Zielpfad schon vorhandener Bestand überschrieben werden soll) zu Beginn des Vorgangs gestellt werden und anschließend das Kopieren ohne weitere Unterbrechungen durchläuft. Welche Meldung wird denn bei Ihnen angezeigt (gerne mit anonymisiertem Screenshot)?

Viele Grüße aus Nürnberg
Antje Naumann | Service Rechnungswesen (FIBU) | DATEV eG
einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 5 von 5
61 Mal angesehen

@Antje_Naumann 

 

Schauen 'Sie sich doch einfach mal an wie es die Konkurrenz macht. Im eigenen Hause klappt diese Anforderung nämlich in den Steuerprogrammen wunderbar, nennt sich im Mandantenmanager "Verschieben". Aber die Programme sind ja schon zu alt um einmal gute Umsetzungen in den eigenen Silo zu übernehmen, deswegen auch Konkurrenz, bei DATEV werden offenbar andere Abteilungen so gesehen.

 

DATEV - Bei uns steht der Anwender im Mittelpunkt. Und damit immer im Weg.

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
4
letzte Antwort am 02.02.2023 09:40:23 von einmalnoch
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage