abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Beleganzeige Drittanbieter - zwei mal ELO anlegen

5
letzte Antwort am 10.05.2024 09:36:10 von andreasmaier
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
andreasmaier
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 6
379 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

gegeben sei die installierte Beleganzeige Drittanbieter und zwei mal der DocumentLinkConnector. Nun ist mir nicht klar, wie ich in der custom.ini diese beiden Installationen auseinanderhalten kann.

 

Alle Beschreibung sagt ja:

[ELO1]
COMMAND="C:\DocumentLinkConnector\DocumentLinkConnector.exe" %



richte ich nun den zweiten Connector unter [ELO2] ein und wie erkannt das System dann welcher genutzt werden soll?

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 6
376 Mal angesehen

Das müsste Experte @Oliver_Franz sagen können. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
Ehemaliger DATEV-Mitarbeiter
Oliver_Franz
Ehemaliger DATEV-Mitarbeiter
Ehemaliger DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 3 von 6
363 Mal angesehen

Hallo,

 

@metalposaunist : danke für die Weiterleitung. Habe zwar mittlerweile Thema & Bereich gewechselt (*), habe aber nicht alles vergessen 🙂

 

...insofern versuche ich es mal mit einer Ersthilfe. Generell bester Ansprechpartner ist der einrichtende ELO-Businesspartner. Wenn es rein an der DATEV Beleganzeige Drittanbieter "scheitert", dann geht ein Servicekontakt zum Produkt "DATEV Beleganzeige" am schnellsten.

 

 

Auf jeden Fall müsste das Szenario konkretisiert werden:

ELO for DATEV übergibt Belege mit dem genannten Kürzel an DATEV Rechnungswesen. Dieses ist mit *einer* Beleganzeige Drittanbieter verbunden, diese übergibt (pro Maschine) an einen Document Link Connector. Die Beleganzeige Drittanbieter unterstützt zwar mehrere Konfigurationen, aber hauptsächlich, um...

 

1) mehrere unterschiedliche Systeme ansteuern zu können oder ...

2) Belege aus mehreren (Alt)-Systemen auf ein neues System zu mappen.

 

Bsp. für 1): System XY übergibt an DATEV Rechnungswesen *und* ELO for DATEV übergibt an DATEV Rechnungswesen. Über unterschiedliche Kürzel können am Ende alle Belege im jeweiligen System wieder aufgerufen werden.

Bsp. für 2): Kunde hat ein Alt-DMS genutzt und die Belege nach ELO for DATEV migriert. Dann "hängen"  Kürzel an den Beleglinks, über die custom.ini werden diese zusammengeführt ("Altbelege mit Kürzel XYZ rufe nun in ELO auf, Neubelege aus ELO for DATEV ebenso")

 

 

Ihr Szenario scheint etwas anderes abzubilden. Geht es evtl. darum, die Belege von mehreren Mandanten in der Kanzlei zusammenzuführen (Mandant 1, 2 & 3 buchen mit ELO for DATEV + DATEV Rechnungswesen und übergeben für den JA ihre Buchungen/Belege an die Kanzlei)? Dafür hat ihr ELO-BusinessPartner eine Lösung parat, dafür ist kein manuelles Anpassen mehrerer Document Link Connector-Instanzen notwendig.

 

Ansonsten wäre eine Konkretisierung/Beschreibung des gewünschten Szenarios hilfreich.

 

 

 

(*): aktuelle Ansprechpartner zu ELO for DATEV:  www.datev.de/dms-unternehmen (kein Service/keine Beratung, dieses erfolgt über den ELO-BusinessPartner)

 

 

 

--
Oliver Franz
Kooperation ELO for DATEV
DATEV eG
andreasmaier
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 6
350 Mal angesehen

Hallo Herr Franz,

 

das hier beschriebene Szenario

 

"Geht es evtl. darum, die Belege von mehreren Mandanten in der Kanzlei zusammenzuführen (Mandant 1, 2 & 3 buchen mit ELO for DATEV + DATEV Rechnungswesen und übergeben für den JA ihre Buchungen/Belege an die Kanzlei)"

 

trifft es.

 

Im konkreten Fall sind es zwei Mandanten, die selbst buchen und ELO im Einsatz haben. Nun hat uns jede Mandanten-IT unterschiedliche Wege zum ELO eröffnet, aber dann werde ich den Kontakt zu den ELO Partnern der Mandanten suchen und mal sehen wie wir hier zum Ziel kommen, vielen Dank

 

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 5 von 6
333 Mal angesehen

@Oliver_Franz schrieb:

Habe zwar mittlerweile Thema & Bereich gewechselt (*)


Tja, die Macht der Gewohnheit 😉. Und für welches Thema darf ich Dich dann in Zukunft erwähnen? Das steht in Deiner Signatur leider nicht drin - wobei man oftmals daraus nun auch nicht schlau wird 😅

 

@andreasmaier: Gibst Du Feedback, ob Dir das final weitergeholfen hat oder ob Du nur zum Spielball von Abteilungen und Zuständigkeiten wirst? Das würde mich sehr interessieren.   

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
andreasmaier
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 6 von 6
292 Mal angesehen

Hallo nochmal,

 

also in meinem Fall hat einer der beteiligten ELO Business Partner die passende Lösung in kürzester Zeit aus dem Hut gezaubert, in Kürze:

- man muss in die custom.ini nur ein mal den Eintrag für den Eintrag zum DocumentLinkConnector setzen und

- in dem LinkConnector (und ggf. im ELO-Client) die beiden ELO-Installationen einrichten. 

 

Lief dann gleich auf Anhieb

5
letzte Antwort am 10.05.2024 09:36:10 von andreasmaier
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage