abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Beleganzeige Drittanbieter seitens der Kanzlei benötigt?

2
letzte Antwort am 25.11.2022 13:48:52 von ChrisW
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Werttreuhand
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 3
187 Mal angesehen

Hallo!

 

Unser Mandant nutzt die Beleganzeige Drittanbieter. 

 

Brauchen wir hier auch die Beleganzeige Drittanbieter um die Bestände mit Belegbildern bei uns zu öffnen, (also die Belegbilder)?

 

 

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 3
169 Mal angesehen

Dann bucht das Mandat also selbst und hat statt DUO ein anderes System im Einsatz, welches die dortigen Belegbilder mit dem selbstgenutzten REWE verbindet und darstellt? 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
ChrisW
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 3 von 3
161 Mal angesehen

Hallo,

 

ich kann vielleicht etwas dazu sagen.

Wir haben auch ein Fremd-DMS lokal im Einsatz und somit die Beleganzeige Drittanbieter.

 

Der Beleglink bzw. die ID verweist ja auf einen Beleg ins lokale DMS.

Da dürften Sie als Steuerberater nach der Bestandsicherung und Einspielen bei Ihnen im Kanzleisystem keinen Zugriff mehr haben.

 

Unser StB schaut sich somit die Belege alle auf unserem lokalen Kanzlei-REWE System an. Auch der Abschluss wird dann gleich auf unserem Serversystem erstellt.

 

2
letzte Antwort am 25.11.2022 13:48:52 von ChrisW
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage