Hallo liebe Community,
wenn wir die Bank buchen, erscheint bei einigen Buchungen die Abfrage nach dem Buchungstyp.
Andere Buchungen werden automatisch ohne Abfrage verarbeitet.
Weiß evtl. jemand, wo ich die Einstellungen dafür finde?
Hintergrund ist, dass manchmal SG hinterlegt wird, obwohl es sich nicht um eine Schlussrechnung handelt und die Rechnung an sich auch nicht mit SG sondern mit SO gebucht ist.
Lieben Dank im Voraus!
Hallo,
grundsätzlich finden sich die Einstellungen hierzu bei geöffnetem Belege Buchen unter:
um den Fehler nachvollziehen zu können wären weitere Infos hilfreich:
Bei der Buchung gegen den Debitor, werden nach meinem Verständnis die Daten des Offenen Postens zu Grunde gelegt, sprich:
Rechnung ist mit AA gebucht -> Zahlung wird automatisch mit AG verbucht (Anzahlung)
ggf. wird mit Zahlung (falls eingestellt) automatisch die AV Buchung erzeugt. (Umbuchung angeforderte/erhaltene Anzahlung)
Rechnung ist mit SR gebucht -> Zahlung wird automatisch mit SG verbucht. (Schlussrechnung)
Mit der Funktion Erfassen / Anzahlungsbuchungen erzeugen werden dann die Anzahlungen mit SU umgebucht. (Storno der Anzahlung und Anrechnung auf die Schlussrechnung)
Wieso sind die Rechnungen eigentlich mit SO gebucht? Ich nutze das nur bei Stornos von Anzahlungen und Schlussrechnungen. "Normale" Rechnungen bekommen bei mir grundsätzlich keinen Anz.BU-Typ verpasst, somit löst es die Programmfunktion gar nicht erst aus. Schlussrechnungen (Debitor/8400) müssten auch mit SR nicht SG gebucht sein um automatisch SG bei der Zahlung (1200/Debitor) auszulösen.
Vielleicht löst das ja dein Problem, ansonsten bitte mehr Infos, damit wir auch verstehen was genau wo schief läuft, damit man es nachvollziehen und dir helfen kann. 🙂
LG TA
Hallo @r_borchert ,
beim Eingang der Zahlung erscheint keine Abfrage mehr, wenn eine Anzahlung korrekt mit Auftragsnummer und Anzahlungs-Buchungstyp eingebucht wurde.
Beim Geldeingang der Anzahlung erscheint standardmäßig das Kennzeichen AG.
Die Schlussrechnung sollte mit dem Kennzeichen SR (siehe Kapitel 3.4.3 im Dokument Erhaltene Anzahlungen buchen ) und nicht mit dem Kennzeichen SO eingebucht werden.
Das Vorgehen zum Aktivieren der Programmunterstützung ist bei jeder Buchungsvariante identisch und vor der ersten Nutzung notwendig.
Sie können mit Hilfe des Dokumentes Einstellungen für das Buchen von Anzahlungen prüfen, ob Ihr Anzahlungsassistent vollständig eingerichtet ist.
Im Dokument Anzahlungen im Buchen finden Sie einen detaillierten Überblick zum Thema Anzahlungen buchen.
Sollten Sie weitere Fragen zum Thema Einrichtung oder Buchungsverhalten für Ihren Fall haben, dann wenden Sie sich bitte an den Service der DATEV ( Servicekontakt online )
Einer unserer Kolleg: innen kann sich dann mit Ihnen ihren Fall ansehen um gemeinsam eine Lösung zu finden.
Hallo TA,
Bei der Buchung gegen den Debitor, werden nach meinem Verständnis die Daten des Offenen Postens zu Grunde gelegt
Wieso sind die Rechnungen eigentlich mit SO gebucht?
LG
Dann scheint aus meiner Sicht der Fehler in der Konfiguration des vorgelagerten Systems liegen. Gemäß Dok. 9211364 liegt bei einer regulären Ausgangsrechnung ohne Anzahlung kein sonstiger Sachverhalt vor:
SO | Sonstige | Sonstige Sachverhalte, z. B.:
|
Demnach müsste das Vorsystem so konfiguriert werden, dass die Anz.BU-Typen wie folgt erzeugt werden:
AA - Anzahlungsrechnung
SR - Schlussrechnung
SO - Mahnungen, Rechnungskorrekturen
Für reguläre Rechnungen ist nur die Auftragsnummer, nicht aber das Anz.BU-Feld auszugeben. Damit sollte sich das Problem dann gelöst haben.
LG TA