abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

BWA

4
letzte Antwort am 11.05.2017 10:09:05 von p4ge
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
tanja20
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 5
1364 Mal angesehen

Hallo, kann mir einer sagen, wie ich eine BWA mtl. erstellen kann wenn ich diese  Buchhaltung zuvor als Quartal im Stapel erfasst habe.

Ich habe beim Mandanten die Bank 01-03 eingelesen weil das für mich einfacher erschien. Bank, Kasse, Debi u Kredi gebucht. BWA verschickt usw. Jetzt will er aber eine monatliche Aufstellung haben. Habe es versucht, jedoch ging es nicht.

Kann mir einer sagen wo der Fehler liegt oder geht es nicht.

Danke

0 Kudos
Tags (2)
katersam
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 5
677 Mal angesehen

Sehr geehrte Frau Wonnebauer,

die Auswertung der BWA greift nicht auf die Kalender-Daten der einzelnen Buchungen zu, sondern auf die Daten der Voräufe. Wenn Sie eine montliche Auswertung möchten, müssen Sie monatliche Vorläufe anlegen.

Falls Sie bereits festgeschrieben haben, ist diese Sache mit etwas Aufwand verbunden. Auf jeden Fall kann der Vorlauf über die Primanota exportiert und dann als Monatsvorlauf wieder importiert werden. Hier bitte genauestens auf das Datum achten, sonst haben Sie doppelte Buchungen.

Viel Erfolg.

OS

p4ge
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 5
677 Mal angesehen

Wenn die Buchungsstapel so aussehen (01/2017 EB-Werte)//(03/2017 1 VJ 2017)//(06/2017 2 VJ 2017)...,

dann kann Datev auch nur vierteljährliche BWA´s erstellen. Ansonsten müsste die Software jede Buchungszeile analysieren und selbst zuordnen.

Bleibt nur die Möglichkeiten:

1. alles stornieren und neu buchen (halte ich persönlich für evtl. zu aufwendig)

2. sollten es nur wenige Zahlen in der Raffung ergeben, würde ich nur zu Testzwecken Läufe anlegen und nach dem BWA ausdruck gleich löschen.

3. Dem Mandanten erklären das dies leider nicht möglich ist nachdem die Buchführung erstellt worden ist.

0 Kudos
katersam
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 5
677 Mal angesehen

p4ge​:

  1. ist die richtige Variante, auch wenn es aufwendig ist. Daher oben die technische Hilfestellung beschrieben. (Vorlauf exportieren, dann zeitgerecht importieren (3x), dann ursprünglichen Vorlauf löschen oder Gesamt-Generalumkehr)
  2. niemand kann später nachvollziehen, was genau in der BWA steht. Könnte einmal zu Problemen führen, wenn der Mandant die BWA ohne vorherige Info und Absprache der Bank vorliegt..
  3. Praktiker-Lösung zur Unzufriedenheit des Mandanten.

Viel Erfolg

OS

0 Kudos
p4ge
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 5
677 Mal angesehen

zu 1. Unterscheiden sich unsere Endresultate? Ich habe jetzt nur nicht die Worte import/Export benutzt. Aber im Kern, natürlich gebe ich Ihnen Recht. Dies ist eine der beiden richtigen Möglichkeiten.

zu 2. Nehmen wir einen Mandaten mit vielen Buchungszeilen aber wenig "wichtigen" Eckzahlen. (8400/3400/4970/4950). Dann würde ich diese Zahlen kurz als Summierung erfassen und buchen. Und Ihn darauf hinweisen, das die SuSa nicht möglich ist, aber eine BWA kurzfristig erstellbar ist.

zu 3. Hier stellt sich die Frage wie sonst mit dem Mandant die BWA besprochen wurde. Hat er sonst mtl. die BWA bekommen? Ist er Quartalszahler etc. pp.

Wenn dies eine einmalige neue Situation ist und vorher keine Info diesbezüglich kam, kann der Mandant nicht unzufrieden werden, wenn man ihm die Hintergründe der "fast" Unmöglichkeit anschaulich erklärt. einfach nur "geht nicht" führt immer zur Unzufriedenheit.

Wünsche noch einen Schönen Tag (Wetter passt )

K+S

0 Kudos
4
letzte Antwort am 11.05.2017 10:09:05 von p4ge
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage