Hallo,
ich habe bei verschiedenen Mandanten festgestellt, dass der ASR vom Mandanten doppelt hochgeladen Rechnungen automatisch verbucht ohne einen Hinweis, dass die Rechnung bereits schon mal gebucht wurde.
Wenn ich nun dem ASR "blind" vertrauen darf/soll (hat mir mal ein Mitarbeiter der DATEV wärmstens empfohlen, da ich bisher immer eine doppelte Kontrolle gemacht habe) fällt es erst beim buchen der Zahlung auf, dass die Rechnung doppelt erfasst wurde. Dies ist leider nicht so erfreulich, da in diesem Fall die Erlöse bzw. Kosten in der BWA falsch ausgewiesen werden.
Gibt es hier eine Einstellung die wir vornehmen können um diesen Fehler zu beheben?
Oder ist das ein Fall für die Programmierung der KI des Automatisierungsservice Rechnungswesen? 😉
Hallo,
ich wollte es eben provozieren.
Also eine schon gebuchte Rechnung nochmal rein und mit den laufenden Rechnungen buchen lassen.
Die doppelte Rechnung bleibt bei mir in den ungebuchten hängen - trotz grünem Erkennungshaken. Klicke ich sie dann an erscheint der gewohnte Hinweis von Rewe, ob ich wirklich nochmal will ..:
Bei Ihrem Bestand die Einstellungen für die Prüfung auf Doppler geprüft?
Übers Duo gibt es die Dopplerprüfung m.W. nur mit Belegfreigabe - ich denke aber da ist was in Arbeit für den ASR.
Viele Grüße!
Das sollte mit der E-Rechnung dann eigentlich auch final der Vergangenheit angehören, wenn die Rechnungsnummer maschinenlesbar transportiert wird und wir weder KI noch OCR brauchen, um die Rechnungsnummer zu identifizieren. Ob das wirklich so kommt: abwarten.
Wir hatten das gleiche Problem mit doppelten Rechnungen und waren über den grünen Haken ebenfalls verwundert.
Da uns die doppelten Rechnungen vorher aufgefallen sind, haben wir die Verbuchung nicht laufen lassen und können nicht nachvollziehen, ob die doppelten Rechnungen verbucht worden wären.
Aber eigentlich müsste ein gelbes Ausrufezeichen vor doppelten Rechnungen stehen.