Hallo Zusammen,
folgende Fragen haben sich ergeben:
1) Kunden werden in next angelegt - mit Kundennummer - wenn ich dies nach REWE importiere fehlt dort die Kontonummer für den Debitor
2) Wie werden Buchungssätze zu den jeweiligen Belegbildern automatisiert mit den entsprechenden Erlöskonten generiert?
3) Kann man Artikel und Erlöskonten verknüpfen?
Viele Grüße
Frank Bischof
@frabi schrieb:
3) Kann man Artikel und Erlöskonten verknüpfen?
Nein, kann man nicht. Das können aber andere Lösungen aus dem DATEV Ökosystem.
Guten Tag @frabi
1) Damit in der Buchführung die Kontonummer des Kunden übernommen wird, müssen Sie im Auftragswesen next das Kundenkonto pflegen. Im Dokument DATEV Auftragswesen next - Kundenkonto in Kundenstammdaten hinterlegen erfahren Sie, wie Sie in DATEV Auftragswesen next ein Kundenkonto in den Kundenstammdaten hinterlegen.
2) Welche Einstellungen getroffen werden müssen, damit Sachkonten automatisch ermittelt werden und wie die Weitergabe der Daten an DATEV Belege online und an das Programm Rechnungswesen funktioniert, finden Sie im Infodokument: DATEV Auftragswesen next - Geschäftsvorfälle und Sachkonten erfassen .
3) Aktuell ist diese Funktion nicht im Programm enthalten. Ihren Wunsch habe ich gerne aufgenommen und an die Kollegen in der Entwicklung weitergegeben. Sie werden sich Ihre Anregung anschauen und bewerten, ob sie umgesetzt werden kann. Ich kann derzeit keine Aussage dazu treffen, ob und wann Ihr Vorschlag umgesetzt wird.
Hallo,
ich wüsste auch gerne, wie die Stammdaten der Kunden in Rewe mit importiert werden können.
Es ist zwar mögliche eine ASCCI Datei der Stammdaten zu erstellen, jedoch müsste ich diese abspeichern, um sie dann in REWE wieder einzuspielen.
Ist eine automatischer Import auch möglich?
Hallo @GK32 ,
ein automatischer Export aus DATEV Unternehmen online nach Kanzlei Rechnungswesen ist nicht möglich.
Folgendes Dokument beschreibt, wie die Kunden-Stammdaten ex,- und importiert werden können:
Geschäftspartner importieren und exportieren
... die DATEV hat doch sicher auch Empfehlungen, wie die Stammdaten zwischen "Stammdaten Online" und den "Kreditoren-/Debitoren-Stammdaten" in REWE synchron gehalten werden können, ohne einen Handwerksberuf erlernen zu müssen 😎
(im falschen Thread gepostet)
Hallo Zusammen,
ich hätte diesbezüglich auch noch eine kurze Frage.
Wir haben einen Mandanten, der mit Auftragswesen Next in DUO seine Rechnung schreibt.
Wie bekommen wir in die Buchhaltung die entsprechenden Rechnungen die vom Mandanten erstellt wurden?
Vielen herzlichen Dank schon mal
MfG
Samuel buchner
@Samuelbuchner schrieb:
Wie bekommen wir in die Buchhaltung die entsprechenden Rechnungen die vom Mandanten erstellt wurden?
Daten von DATEV Auftragswesen next an den Steuerberater weitergeben