Im Auftragswesen habe ich eine Druckvorlage für Ausgangsrechnungen erstellt. Über dem Rechnungstext erscheint eine Linie, die zu weit nach links verschoben ist, so dass sie vor dem Text anfgängt und hinten nicht korrekt über dem Ende des Betrages aufhört. Sprich: nach links "verschoben". Vielleicht bin ich blind, aber ich finde einfach nicht, wo ich das anpassen kann. Kann mir jemand helfen?
Außerdem hätte ich eine weitere Frage. WIr schreiben monatlich zum Teil immer wiederkehrende Rechnungen mit gleichem Text, lediglich der Leistungsmonat ändert sich. Gibt es eine Möglichkeit die Rechnungen entsprechend jedes Debitoren vorzubelegen und dann monatlich abrufen zu können?
Hallo, hm...sieht das evtl. ungefähr so aus?
Dann könnte es sein, dass in der Druckvorlage die Faltmarken als eine obere durchgezogene Linie "missbraucht" wurden.
Wenn allerdings die Linie unterhalb der Positionsüberschrift verschoben ist, habe ich auch keine Antwort. Vielleicht kann man dann noch an den Spaltenbreiten der Positionen etwas ändern.
Zur 2. Frage. Ja, das geht. Soweit ich weiß, braucht man dafür aber das "Zusatzmodul Verkauf". Hat man dies installiert, kann man unter Extras -> Einstellungen die Nutzung "Wiederkehrender Belege" (und noch einiges mehr) aktivieren.
Man findet dann links im Baum einen neuen Arbeitsbereich "Wiederkehrende Belege". Dort legt man diesen an und stellt unter anderem die Häufigkeit, die Fälligkeit und / oder den Abrechnungszeitraum ein.
Jetzt kann man z.B. zu jedem bestimmten Termin Folgebelege generieren. Es werden standardmäßig nur die Haken gesetzt, deren Belege fällig sind.
Man drückt jetzt "Folgebelege erstellen", bestätigt das nächste Fenster und es entstehen aus den angehakten Vorlagen nun einzelne Belege.
Diese sind jetzt vollwertige neue Rechnungen mit Belegnummer und können nun angepasst / versendet usw. werden. Funktioniert auch als E-Rechnung.
Hier noch der offizielle Hilfe-Link:
DATEV Auftragswesen: Wiederkehrende Belege als Vorlage anlegen und daraus ... - DATEV Hilfe-Center
Hallo, hab die Antworten leider erst heute gesehen. Leider ist es so, dass bei der Linie tatsächlich die zweitgenannte (unterhalb der Positionsüberschrift) gemeint ist.
Und zum Thema Nr.2 - Unter Einstellungen > Funktionen gibt es bei mir nur die Möglichkeiten Abschlagsrechnungen und E-Shop-Angaben anzuhaken.
😞
Danke aber für die Mühe 🙂
Hallo @Paula-Alice,
gerne können Sie sich im Programmservice Auftragswesen melden. Sie erreichen uns unter www.datev.de/service-auftragswesen