abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Aufhebung der Auszifferung bei Storno einer ausgezifferten Buchung?

2
letzte Antwort am 13.10.2020 18:43:12 von Gelöschter Nutzer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
sabrina_
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 3
790 Mal angesehen

Hallo Zusammen, 

 

bei uns tritt leider immer wieder das Problem auf, das Differenzen auf Konten auftauchen, auf denen keine Buchungen mehr zu sehen sind (Alle Buchungen sind ausgeziffert).

 

Der Grund liegt darin, dass Buchungen die bereits ausgeziffert sind, storniert werden mussten. Leider bleibt die Auszifferung aber erhalten und wenn man sich alle nicht ausgeglichenen Posten ansieht, taucht keine der Positionen auf. Wenn dies erst mit dem Jahresabschluss festgestellt wird, beginnt eine anstrengende Suche nach den Gründen. 

 

Deshalb würden wir uns wünschen, dass eine Möglichkeit besteht beim Stornieren einer Buchung auch die damit vielleicht verbundene Auszifferung zu löschen. Denn wenn die ursprüngliche Buchung falsch ist, so kann auch die Auszifferung nur Fehlerhaft sein, denn ansonsten würde man die Buchung ja nicht stornieren. 

 

Da es leider KEIN DATEV Ideas für Themen aus dem Rechnungswesen Programm gibt, versuche ich auf diesem Wege anklang zu finden. Vielleicht geht es anderen auch so, das sie diesbezüglich Erfahrungen gemacht haben oder vielleicht gibt es eine Lösung für dieses Problem. 

 

Liebe Grüße 

Sabrina Mond

DATEV-Mitarbeiter
Angelika_Roßmeisl
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 3
749 Mal angesehen

Hallo Frau Mond,

 

Sie erfassen eine Generalumkehrbuchung (Stornobuchung) bei der ursprünglich eine Auszifferung vorgenommen wurde.

 

Um die ursprüngliche Rechnung wieder aufzuführen, muss der Ausgleich zwischen Rechnung und Zahlung manuell aufgehoben werden. Mit der rechten Maustaste über das Kontextmenü können Sie die „Auszifferung aufheben“.

 

Eine automatische Aufhebung der Auszifferung bei der Generalumkehrbuchung ist nicht möglich.
Ihren Wunsch nach dieser Möglichkeit haben wir aufgenommen.

 

Ausführliche Informationen finden Sie im Dokument 1036323 Buchungen ausziffern (auf Sachkonten und OPOS-Konten).

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Angelika Roßmeisl

Service Rechnungswesen (FIBU)

DATEV eG

Viele Grüße aus Nürnberg
Angelika Roßmeisl | Service Rechnungswesen (FIBU) | DATEV eG
0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 3 von 3
741 Mal angesehen

Sehe ich genau wie Sie und habe mich immer wieder maßlos darüber geärgert.

 

Die Aufhebung der Auszifferung kann doch nicht so schwer sein, wenn der Buchungssatz ausgewählt und mit Generalumkehr storniert wird. Aus dem markierten Buchungssatz ist die Auszifferungsnummer zu ermitteln und für alle betroffenen Buchungssätzen automatisch aufzuheben.

 

Nur bei einer manuellen Generalumkehr kann DATEV das halt nicht automatisch.

 

Das ist ein simpler SQL-Aufruf und in 1 Sek. erledigt.

 

Aber mit der Generalumkehr steht DATEV ja eh auf Kriegsfuß (Stichwort: automatischer Buchungssatzvorschlag nach Generalumkehr). Jedes Shareware-Programm hat hier mehr Raffinesse als DATEV, wo alles manuell gemacht werden muss. Ist für ein Premium-Programm schon beschämend.


Gruß Achilleus

0 Kudos
2
letzte Antwort am 13.10.2020 18:43:12 von Gelöschter Nutzer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage