abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Anzahlungstool: schlussrechnung mit mehreren az

4
letzte Antwort am 05.06.2025 16:17:40 von Sita
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Sita
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 5
179 Mal angesehen

Hallo zusammen, 

 

ich nutze bei meinem Mandanten das Anzahlungs-Tool von Datev. 

Jetzt hat mein Mandant seine Schlussrechnung geschrieben, in der Schlussrechnung werden zwei Anzahlungen verrechnet. Ich kann aber lediglich nur eine AZ-Rechnung angeben und zur Verrechnung auswählen. 

Gibt es die Funktion gar nicht in Datev, dass ich dann mehrere Anzahlungen auflösen kann bei einem Vorgang? Oder wie muss ich da vorgehen?

 

Danke und liebe Grüße

_wn
Beginner
Offline Online
Nachricht 2 von 5
146 Mal angesehen

Man kann damit viele Anzahlungen mit der Schlussrechnung auflösen, solange richtig eingebucht.

Ich habe immer mit OPOS gebucht, alles ordentlich unter einer Auftragsnummer, angeforderte Anzahlungen, Umbuchungen als Erhaltene Anzahlungen bei Zahlung automatisch und bei Schlussrechnung werden sämtliche, korrekt zugeordnete Anzahlungen aufgelöst.

Probleme mit der Auflösung gab es vor allem, wenn die Auftragsnummer nicht konsequent durchgehalten wurde. Dann wird die Anzahlung schlicht nicht erkannt und bei Auflösung ignoriert. Muss man dann manuell nachbuchen (vom Programm her mehrere Buchungssätze: Storno AA, Umbuchung AV)

Man kann sich in den verschiedenen Ansichten den Anzahlungsbuchungstyp (AA, AV, SR, SU) und  die Auftragsnummer einblenden, damit man in der Primanota direkt sieht, wenn man es vergessen hat einzugeben.

Ich hab mir die Logik hauptsächlich mit der DATEV-Hilfe angelernt:
Anzahlungen im Buchen (Überblick) - DATEV Hilfe-Center

0 Kudos
Sita
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 5
121 Mal angesehen

also ich hab zum Beispiel die 1. AZ mit der Auftragsnummer 003, die zweite AZ kam dann mit der Auftragsnummer 004... 

Hätte dann mein Mandant nur eine Auftragsnummer für beide Anzahlungen vergeben dürfen, damit ich es über das AZ-Tool auflösen kann? 

0 Kudos
_wn
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 5
107 Mal angesehen

Ja, die Auftragsnummer ist üblicherweise das, woran man die Zusammengehörigkeit von einem Projekt/Auftrag mit mehreren Anzahlungen und einer Schlussrechnung erkennt.

Ist das nicht der Fall, hat Datev keine Ahnung, dass die Rechnungen zusammengehören und kann sie auch nicht auflösen.

Nicht die Rechnungsnummern einfach als Auftragsnummer übernehmen, sonst sitzt man am Ende da und bucht alles von Hand.

Sita
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 5
89 Mal angesehen

Ah, dann lag da wohl der Fehler, der Mandant vergibt pro Rechnung eine neue Auftragsnummer. Die sollte dann pro Projekt eigentlich immer gleich lauten. 

 

Dankeschön 🙂 Dann weiß ich wenigstens woran es gelegen hat. 🙂

0 Kudos
4
letzte Antwort am 05.06.2025 16:17:40 von Sita
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage