abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Anlagenbuchführung: Zuschreibung für Inventare ohne Abschreibung

7
letzte Antwort am 22.12.2015 10:18:45 von
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 1 von 8
2029 Mal angesehen

Hallo liebe Kollegen,

zur Zeit pflege ich Anlagebuchführungen aus einem Fremdprogramm (Agenda) in Anlag pro ein. Eine langwierige Angelegenheit aber das läuft auch soweit ganz gut.

Ich habe aber Klärungsbedarf für folgende Situation:

Unternehmen 1995 übernommen, dabei auch Gegenstände mit dem AHK im Wert von 1 DM.

Da bei diesen Gegenständen keine Abschreibung mehr erfolgt und entsprechend eine kumulierte AfA Werte vorhanden sind, kann man zwar die Zuschreibung von 0,49 im Zuge der Währungsumstellung noch eingeben, aber die weitere Berechnung der Gegenstände wird mir verweigert.

Hat jemand einen Tipp wie man damit noch umgehen kann?

Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen,

Ronald Kohls

0 Kudos
Tags (1)
DATEV-Mitarbeiter
Volker_Schug
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 8
639 Mal angesehen

Hallo Herr Kohls,

wir gehen davon aus, dass es sich um bereits abeschriebende Wirtschaftsgüter handelt.

Auch bei diesen ist eine Zuschreibung möglich. Der Restwert wird entsprechend angepasst.

Um Aussagen zu weiteren Berechnung der Gegenstände machen zu können, bräuchten wir weitere Informationen von Ihnen. Zur Klärung Ihres individuellen Sachverhaltes wenden Sie sich bitte an unseren Programmservice in Nürnberg per Telefon (+49 911 319-8601) oder schriftlich per Servicekontakt.

Mit freundlichen Grüßen

Volker Schug

Service Anlagenbuchführung

DATEV eG

0 Kudos
Offline Online
Nachricht 3 von 8
639 Mal angesehen

Hallo Herr Kohls,

damit ich das Problem richtig verstehe und vor allem auch den "Ergebniswunsch" richtig interpretiere zuerst meine Annahmen.

1. Sie übernehmen Altdaten mit Restwert 1,00 DM

2. Sie möchten einen Ausweis mit 0,00 EUR

3. Die mögliche Zuschreibung ist nicht erwünscht.

Um dies zu erreichen sind in den Steuerungsdaten zunächst die Restwerte auf 0,00 zu setzen (Standardmäßig und global unveränderlich auf 1,00 eingestellt).

Im zweiten Schritt nehmen Sie eine manuelle AfA vor und Sie landen bei den gewünschten 0,00 EUR.

Falls das nicht die Frage war lautet die Antwort 42 (oder "Wie war noch mal die Frage? per Anhalter durch die Galaxis).

Grüße

K.

0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 4 von 8
639 Mal angesehen

Hallo Herr Schug,

vielen Dank, ich werde in Kürze auf Sie zukommen!

VG,

Ronald Kohls

0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 5 von 8
639 Mal angesehen

Hallo K,

leider nicht ganz korrekt.

1. Das ist korrekt. Wirtschaftsgut ist sozusagen für 1 DM (=AHK) erworben worden. Somit keine kumulierte Afa vorhanden.

2. Ich benötige ab 2002 einen Ausweis von 1 EUR. Steht momentan bei 0,51 Euro.

3. Um diese 1 EUR zu bekommen, brauche ich die währungsbedingte Zuschreibung um 0,49 im Jahr 2002.

Datev Anlag läßt nur Zuschreibungen zu, wenn im Vorwege Afa gelaufen ist!

Vielen Dank und VG,

Ronald Kohls

0 Kudos
marcohüwe
Meister
Offline Online
Nachricht 6 von 8
639 Mal angesehen

Hallo Herr Kohls,

am Einfachsten wäre es hier wohl, wenn bereits bei Anlage der Wirtschaftsgüter erfasst wird:

  • historische AHK 1,0 Euro
  • Buchwert 0,51
  • aufgelaufene AfA 0,49

Damit kann dann auf jeden Fall die gewünschte Zuschreibung von 0,49 Euro erfolgen.

Tipp: Die Zuschreibung kann auch über eine Mehrfachauswahl massenhaft für alle Inventare erfolgen (rechte Maus, Bewegungen anlegen - Mehrfach).

Über diesen Weg wäre es auch möglich (sofern schon alle Alt-Inventare erfasst wurden), massenhaft die Vortragswerte nach o.g. Schema zu erhöhen.

Mit freundlichen Grüßen

Marco Hüwe

0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 7 von 8
639 Mal angesehen

Hallo Herr Hüwe,

>>historische AHK 1,0 Euro

Hatte ich auch als letzte Variante, wenn es gar nicht mehr geht. Ich hätte aber gerne alle Salden vom alt auf neu stimmig gehabt, auch um Nachfragen bei Prüfungen zu vermeiden. Das würde dann nicht mehr gehen.

Vielen Dank und VG,

Ronald Kohls

0 Kudos
Offline Online
Nachricht 8 von 8
639 Mal angesehen

Hallo Herr Kohls,

da stimmt etwas nicht. Die Anlagenbuchführung kann nur dem tatsächlichen Bilanzansatz folgen und der müsste dann am 31.12.2002 bei EUR 1,00 liegen weil die Zuschreibung in der Bilanz erfolgte, nicht aber in Anlagenbuchführung.

Sie müssten uns jetzt verraten, wie die Ausgangssituation zum Bilanzstichtag ist damit wir Ihnen eine sinnvolle Hilfe geben können.

Gruß

K.

0 Kudos
7
letzte Antwort am 22.12.2015 10:18:45 von
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage