abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Accounting-API liefert keine KOST-Buchungen

3
letzte Antwort am 08.10.2025 12:56:14 von Andreas_Thaler
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Scenid
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 4
101 Mal angesehen

Hallo liebe Community,

 

wir verwenden die on-premise Accounting-API, um uns mit den DATEV-KOST-Rechnungs-Endpunkten zu verbinden. Wir können problemlos eine Liste von Mandanten aus dem KOST-System abrufen, aber wenn wir versuchen, Transaktionen für diese Mandanten zu ziehen, erhalten wir immer ein leeres Array. Wir wissen sicher, dass der Kunde das KOST-System in DATEV tatsächlich nutzt, und fragen uns, ob wir vielleicht etwas übersehen haben.

Wir können via: /clients/{client-id}/fiscal-years/{fiscal-year-id}/cost-systems

Das System für das laufende Jahr ziehen und es steht auf "active".

Dann erhalten wir via: /clients/{client-id}/fiscal-years/{fiscal-year-id}/cost-systems/{cost-system-id}/cost-sequences eine einzelne Sequenz.

Doch per: /clients/{client-id}/fiscal-years/{fiscal-year-id}/cost-systems/{cost-system-id}/cost-sequences/{cost-sequence-id}/cost-accounting-records ist diese dann leer.

Jeweils natürlich die richtigen Ids und Jahre eingesetzt.

Für Hilfe oder einen Tipp wäre ich sehr dankbar!


DATEV-Mitarbeiter
Andreas_Thaler
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 4
75 Mal angesehen

Hallo @Scenid ,

 

bei der Abfrage von Cost Sequences über die DATEV API ist darauf zu achten, ob alle erwarteten Einträge vollständig zurück geliefert werden.
Wenn nur ein Teil der Daten erscheint (z. B. nur ein Stapel), prüfen Sie bitte, ob das Paging korrekt berücksichtigt wurde.

➡️ Weitere Informationen zum Paging finden Sie in der offiziellen Dokumentation:
DATEV Developer – Cost Sequences Endpoint

 

Dasselbe Verhalten gilt auch für den Endpunkt cost-accounting-records.

 

Sollte trotz Paging keine vollständige Datenausgabe erfolgen, empfehlen wir, den Fall über den  Servicekontakt zu melden, damit eine tiefergehende Analyse erfolgen kann.

Sollte es sich um eine selbst programmierte Schnittstelle handeln, nutzen Sie gerne folgenden Link: https://www.terminland.de/datev_schnittstellenberatung/

 

Viele Grüße
Andreas Thaler | Service Rechnungswesen (FIBU) | DATEV eG
0 Kudos
Scenid
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 4
44 Mal angesehen

Hallo @Andreas_Thaler,

 

wir sind der Sache nun näher gekommen. Das Problem ist, dass unser Kunde keine KOST-Stapel verwendet, sondern über das KOST-System ganz normal Kostenstellen bebucht. Wir bekommen aus der API weder die nach Kostenstelle aufgeteilten Buchungen, noch gibt die API die Kostenschlüssel in der Übersicht der Kostenstellen zurück, noch ist klar welche Vorteile dieses System hat. Gibt es irgendeine Möglichkeit diese Informationen aus der API zu bekommen (eine würde reichen, damit wir wenigstens die Buchungen auf die Kostenstellen selber berechnen können)?

 

Die Infos, die wir brauchen sind in den "Kost - Kostennachweise" (Auswertungen - Kosten- und Leistungsrechnung - Kostennachweise). Dort sind Buchungssätze aufgeteilt nach Kostenstelle aufgeführt mit dem anteiligen Betrag, der sich auf Basis der Verteilschlüssel ergibt.

 

Vielen Dank für die Hilfe.

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Andreas_Thaler
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 4
25 Mal angesehen

Hallo @Scenid ,

 

bitte nutzen Sie die oben genannten Möglichkeiten und nehmen Kontakt zu den entsprechenden Kolleginnen und Kollegen auf.

 

Teilen Sie hierbei gerne bereits folgendes mit:

  • Treten Fehlermeldungen auf? Wenn ja, welche (Screenshot)?
  • Welche Version von DATEV-Programmen und DATEVconnect ist installiert?
  • Welcher Request ist betroffen? → z.B.:http://localhost:58454/datev/api/accounting/v1/clients
    gerne auch mit dem Response Body
  • Welche Fremdsoftware übergibt die Daten? 
    • Spezialfall Individual Software: Hat der Kunde Änderungsmöglichkeiten der Implementierung oder muss dies ein Dienstleister durchführen?
Viele Grüße
Andreas Thaler | Service Rechnungswesen (FIBU) | DATEV eG
0 Kudos
3
letzte Antwort am 08.10.2025 12:56:14 von Andreas_Thaler
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage