abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Abfrage Umsatzsteuer-ID bei igE

2
letzte Antwort am 20.05.2022 15:17:01 von Nida_Niazioglou
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
oschmitt
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 1 von 3
313 Mal angesehen

Hallo zusammen, liebe DATEV!

 

Warum wird denn die USt-ID Nr.  bei innergemeinschaftlichen Erwerben abgefragt? Woraus ergibt sich eine solche Abfrage?

 

Danke für eine Rückmeldung

oschmitt
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 2 von 3
269 Mal angesehen

Anybody von der DATEV der hier Auskunft geben kann?

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Nida_Niazioglou
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 3 von 3
199 Mal angesehen

Hallo @oschmitt

 

bei einem innergemeinschaftlichen Erwerb ist die Eingabe der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer eine Kann-Eingabe. Das Fenster kann entweder mit Klick auf Abbrechen bzw. über die Tastatur mit zwei mal Enter oder der ESC-Taste, auch ohne Eingabe, geschlossen werden.  


Sie haben an dieser Stelle die Möglichkeit, die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer zu Dokumentationszwecken zu erfassen. So kann z.B. dokumentiert werden, dass die Unternehmereigenschaft des Verkäufers geprüft wurde.
Die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer wird beim innergemeinschaftlichen Erwerb derzeit für keine Auswertungen herangezogen.

Mit freundlichen Grüßen
Nida Niazioglou | Service Rechnungswesen (FIBU) | DATEV eG
0 Kudos
2
letzte Antwort am 20.05.2022 15:17:01 von Nida_Niazioglou
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage