Liebe Community,
ich möchte im AP compact ein kanzleiangepasstes Listbild in der Postengliederung verwendet. Leider gibt es mir dieses Listbild bei einem Mdt nicht frei (ich vermute es liegt daran, dass der Mdt eine eigene UnterbraterNr. verwendet, das Listbild aber für die HauptberaterNr. hinterlegt ist.)
Wiederrum funktioniert es bei anderen Mdt mit eigener BeraterNr. auch. Doch bei diesem Mdt. bekomme ich das besagte Listbild nicht zur Auswahl.
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? Was ich tun kann, dass dieses angepasste Listbild auch für diesen Mandaten erscheint?
Ich finde in der DATEV-Hilfe nichts dazu.
Dieses angepasste Listbild möchte ich haben, aber es zeigt mir nur das Standard Listbild zur Auswahl.
Liebe Grüße und großes DANKE IRis
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo @irisla,
kanzleiangepasste Postengliederungen und kanzleiangepasste Listbilder müssen getrennt betrachtet werden:
Gemeinsam haben beide die von Ihnen angesprochene Abhängigkeit zur Beraternummer des Mandanten.
Wenn die kanzleiangepasste Postengliederung oder das kanzleiangepasste Listbild bei dem Mandanten auch im Jahresabschluss in Kanzlei-Rechnungswesen nicht verfügbar sind, müssen Sie die übergreifende Beraternummer für die Jahresabschlussgestaltung festlegen. Eine Anleitung dazu finden Sie im Hilfe-Dokument 9287557.
Wenn die kanzleiangepasste Postengliederung oder das kanzleiangepasste Listbild im Jahresabschluss in Kanzlei-Rechnungswesen verfügbar, aber im Bericht nicht auswählbar sind, melden Sie sich bitte mir Ihrer Beraternummer beim Kundensupport, z. B. durch die Anlage eines Servicekontakts.
Hallo Herr Scheer, diese Lösung hat mir der Teamservice auch gegeben. Eine Zuordnung der BeraterNr. ist nicht möglich. Der Vorgang liegt wieder beim Teamservice. Ich halte hier auf dem lfd, wenn ich die Lösung habe. LG
kurze Rückmeldung, der Vorgang liegt noch beim TEamservice, Ich halte hier auf dem lfd wenn das Ergebnis vorliegt wo der Fehlerteufel hängt. LG
Hallo @irisla,
gerne können Sie mir Ihre Beraternummer und die ID des Servicekontakt Ihrer Anfrage per privater Nachricht senden, dann prüfe ich das mal.
Viele Grüße
Jochen Scheer
DATEV eG
Also manchmal steht man sich einfach selbst im Weg. Ich hatte alles richtig verstanden und Lösung von DATEV war richtig, aber ich habe der UnterberaterNr. die BeraterNr. zuordnen wollen. statt anders herum.
Die von DATEV vorgegebene Lösung aus dem Dokument 9287557 - Übergreifende BeraterNr. für JA festlegen ist also goldrichtig.
Sie funktioniert allerdings nur in der richtigen Reihenfolge mit der Zuordnung.
Also die KanzleiberaterNr. auswählen und dort die UnterberaterNr. zuordnen.
Jetzt schäme ich mich für den Knoten im Kopf und es ist mit absolut verständlich, kam aber selbst nicht auf diesen Umkehrschluss. 🙄
SORRY und DAnke dennoch fürs Ernst nehmen meiner Frage. LG IRis