abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Übernahme der Belege / Buchungsinformationen von UO in Ka ReWe nicht fortlaufend

1
letzte Antwort am 12.01.2021 13:44:40 von Angelika_Roßmeisl
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
walli
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 2
308 Mal angesehen

Hallo liebe DATEV-Community,

 

ich hoffe, eine/r kann mir weiterhelfen.

 

Und zwar haben wir bei uns in der Kanzlei ein Problem, was ich mir nicht wirklich erklären kann. Ich hoffe, hier ist eine/r dabei, der das Problem vllt. schon selber hatte und es erfolgreich lösen konnte. 

 

Und zwar haben wir einen Mandanten, der in Unternehmen online (erweiterte Einstellung, nicht Standard) seine Rechnungen einscannt, hoch lädt und bei einigen Rechnungen vorab eine Aufteilung mit Zuordnung zu bestimmten Aufwandskonten vorgibt.

 

Im Anschluss werden diese über "Buchungsvorschläge bearbeiten" in Kanzlei Rechnungswesen übernommen und mit der Bearbeitung begonnen. Zum Schluss werden nochmal die Belege mit den Buchungen abgeglichen, damit man nicht aus Versehen ein Beleg überschlagen hat (mit der "+"-Taste einfach wegklicken). Im ersten Moment haben wir einen Schrecken bekommen, dass nicht alle Buchungssätze übernommen wurden und der Gedanke ist gleich weitergegangen, dass evtl. ganze Buchungssätze und Belege fehlen würden. Beim näheren Hinsehen ist uns dann aufgefallen, dass, wenn mehrere Buchungssätze zu einem Beleg gehören, diese nicht hintereinander weg angezeigt sondern durch mehrere andere Buchungssätze voneinander separiert werden. Damit wir nicht bei jedem "fehlenden" Buchungssatz auf die Suche gehen müssen und diesen dann evtl. über "Ausschneiden" und "Buchungssatz einfügen" unter dem ersten Buchungssatz dann wieder einfügen, wollte ich einmal anfragen, ob jemand dieses Phänomen auch schon hatte oder ob es jemanden schon aufgefallen ist.

 

Damit man eine Vorstellung hat, was ich meine, habe ich einmal zwei kleine Screenshots mit angefügt.

Das Bild 1 zeigt einmal einen Auszug aus UO, bei dem die Vorarbeit des Mandanten sichtbar ist (die Buchungsvorschläge werden vom Mandanten pro Beleg durchgeführt, das heißt, die Vorschläge sind hinter einander weg erstellt worden ohne zwischendurch andere Belege zu bearbeiten).

 

Community Bild 2.png

 

Das Bild 2 ist dann ein Auszug aus der Primanota aus KaReWe, bei der man sieht, dass die Buchungsvorschläge nicht untereinander sondern mit 15 Buchungssätzen dazwischen in KaReWe übernommen wurden (an der Standartsortierung haben wir keine Veränderungen vorgenommen).

 

Community Bild 1.png

 

 

 

 

 

 

Falls es einen ähnlichen Beitrag gibt, bitte ich um die Verlinkung. Ich hatte vorab geschaut, aber keinen ähnlichen Fall gefunden.

 

Grüße aus dem verschneiten OWL

Irina Wall

DATEV-Mitarbeiter
Angelika_Roßmeisl
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 2
284 Mal angesehen

Hallo Frau Wall,

 

um Ihren Sachverhalt zu klären, wenden Sie sich bitte an den Programmservice Rechnungswesen.

 

Sie erreichen uns schriftlich per Servicekontakt oder telefonisch unter +49 911 319 38606 (für Unternehmen)

+49 911 319 38600 (für Kanzleien).

 

Den Servicekontakt finden Sie in den DATEV-Programmen im Menü Hilfe | Servicekontakt.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Angelika Roßmeisl
Service Rechnungswesen (FIBU)
DATEV eG

Viele Grüße aus Nürnberg
Angelika Roßmeisl | Service Rechnungswesen (FIBU) | DATEV eG
0 Kudos
1
letzte Antwort am 12.01.2021 13:44:40 von Angelika_Roßmeisl
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage