Liebe DATE, eine Frage:
Eine GmbH hat im Wirtschaftsjahr (2022) Wertpapiere verkauft, teilweise mit Buchgewinn, teilweise mit Buchverlust. Folgende Kontozwecke wurden verwendet:
Buchgewinn - Erlös:
Ertäge aus dem Abgang von Gegenständen des Umlaufvermögens [...] 8b Abs. 2 KStG
Buchgewinn - Buchwerte:
Abgänge Wertpapiere des Umlaufvermögens § 8b Abs. 2 KStG (Buchwert bei Buchgewinn)
Buchverlust - Erlös:
Verluste aus dem Abgang von Gegenständen des Umlaufvermögens [...] 8b Abs. 3 KStG
Buchverlust - Buchwerte:
Abgänge Wertpapiere des Umlaufvermögens § 8b Abs. 3 KStG (Buchwert bei Buchverlust)
Bei der Übergabe an das Körperschaftsteuerprogramm werden die Werte bei den Buchverlusten einzeln in die jeweiligen Felder im Körperschaftsteuerprogramm (Veräußerungspreis und Buchwert) übergeben. Bei den Buchgewinnen aber werden Ertrag und Buchwertabgang noch im Rechnungswesenprogramm selbst saldiert und der Saldo im Körperschaftsteuerprogramm unter Veräußerungspreis ausgegeben. Die Maske für Veräußerungsgewinne und Veräußerungsverluste ist hier aber fast gleich, auch bei den Gewinnen gibt es die Felder "Veräußerungskosten" und "Buchwert des Anteils (ggf. 0)". Bei den gewinnen ist da sogar eine 0 mit dem gelben Quadrat angezeigt, die 0 wurde also aus dem Rechnungswesenprogramm übernommen.
Ist das so gewollt? Im Saldo stimmt es und auf dem Formular wird anscheinend auch nur der Saldo ausgewiesen, ich mache mir nur Sorge, dass ich da irgendetwas nicht kapiere oder falsch eingestellt habe.
Mit freundlichen Grüßen,
Florian Mayer
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo Herr Mayer,
gemäß Ihrer Beschreibung können wir die Saldierung im Wertübergabeprotokoll zur Körperschaftsteuer nicht nachvollziehen. Zwecks Klärung bitten wir Sie deshalb, dass Sie sich mit dem Kundenservice Kanzlei-Rechnungswesen Jahresabschluss in Verbindung setzen.
Viele Grüße aus Nürnberg
Bernhard Frauenknecht
Service Jahresabschluss
DATEV eG
Ich bitte um Entschuldigung, die Kontenzwecke waren nicht richtig eingestellt, jetzt funktioniert alles. 🙂