-
1. Re: Lodas 10.6, Betriebseinstellung, wie muss ich vorgehen?
Mike Hecker 20.02.2018 22:23 (als Antwort auf: fraua)Hallo Frau Athanasulis!
Ihre Liste sieht doch gut aus
zu 1.)
Klären Sie bitte mit dem Finanzamt wie die LStA abzugeben ist und dass der Betrieb eingestellt wird. Einige Finanzämter wollen dann die jährliche LStA bereits jetzt, andere geben sich mit einer monatlichen LStA zufrieden. Wenn Sie auf jährlich umstellen müssen Sie die Anmeldung manuell mit Elster bzw. dem DATEV-Tool DÜ Lohnsteuer übermitteln. Mit LODAS müssten Sie dann bis Dezember leer abrechnen und die LStA wird erst Anfang Januar 2019 an das Finanzamt übermittelt.
zu 3.)
Achten Sie darauf, dass Sie die Änderungen (Einstellung des Betriebes) auch unter Mandantendaten - Sozialversicherung - Beschäftigungsbetriebe erfassen, falls Sie die Beschäftigungsbetriebe für die DÜ Betriebsdaten verwenden. Ich habe hier schon die Erfahrung gemacht, dass seit Einführung der neuen Betriebsstättenlogik eine Meldung der Betriebsdaten aus der Hauptadresse nicht immer erfolgte.
Zum Schluss müssen Sie noch eine Wiederholungsabrechnung Januar abrufen. Da Sie ja nur noch einen Minijobber haben spielt es keine Rolle ob Sie eine Einzel- oder eine Gesamtwiederholung machen. Auswertungen kommen dann auch noch mal (Ausnahme div. Meldeprotokolle wenn keine Änderung erforderlich ist). Sie können sich den Druck im RZ aber durch einen temporären Fachabruf von Druck im RZ auf Rückübertragung schlüsseln.
Viele Grüße
Mike Hecker
-
2. Re: Lodas 10.6, Betriebseinstellung, wie muss ich vorgehen?
fraua 21.02.2018 11:40 (als Antwort auf: Mike Hecker)Hallo Herr Hecker,
super, vielen Dank für Ihre Hilfe. So gehe ich jetzt mal vor.
Viele Grüße