Hallo zusammen, ich buche in den Bereichen Handels- und Steuerbilanz und möchte im Bereich Steuerbilanz den steuerlichen Ausgleichsposten (StAP) als Sammelposten der steuerlichen Korrekturen korrekt ausweisen. Der Kontenrahmen ist skr03 die ZOT sind HB (S5003/0000/152) u. ZOT StB (S9003/0000/152). Gebucht wird zunächst komplett in den Bereichen Handels- und Steuerbilanz. Die steuerlichen Korrekturen werden anschließend nur im Bereich Steuerbilanz gebucht. Das steuerliche Ergebnis wird hiernach korrekt ausgewiesen und kann automatisch in die Steuererklärungen übernommen werden. Leider lässt sich in der Bilanz nur der StAP (Kto. 9297) des Vorjahres darstellen. Die steuerlichen Korrekturen des Berichtsjahrs sind im steuerlichen Jahresüberschuss enthalten. Das EK in der steuerlichen Auswertung sieht wie folgt aus: gez. Kap. (Kto. 800) € 25.000 (HB=StB) Kapitalrückl. (Kto. 840) € 10.000 (HB=StB) Verlustvortr. (Kto. 868) € -50.000 (HB) Jahresfehlb. € -20.000 (HB -30.000 +10.000 st. Korr.) nicht durch EK gedeckter Fehlbetrag € 35.000 StAP (Kto. 9297) € 10.000 (Vorjahreswert) Der StAP des Berichtsjahrs sollte eigentlich € 20.000 betragen. Zudem wird der StAP bei der Auswertung nicht in die Berechnung des "nicht durch EK gedeckten Fehlbetrags mit einbezogen". Der "nicht durch EK gedeckte Fehlbetrag" zeigt so weder das handelsrechtliche noch das steuerrechtliche neg. EK sondern einen Zwischenwert. Gibt es eine Möglichkeit (bzw. ein Konto), als eine Art Gewinnverwendung, die das steuerliche Jahresergebnis nicht verändert, die steuerliche Korrektur des Bj. direkt gegen den StAP zu buchen, so dass der StAP in voller Höhe dargestellt wird? Gibt es eine Möglichkeit den StAP als Teil des EK auszuweisen, so dass der steuerlich nicht durch EK gedeckte Fehlbetrag korrekt ausgewiesen wird? Für Ideen wäre ich sehr dankbar. Beste Grüße horngreen
... Mehr anzeigen