Hallo zusammen, wir nutzen DATEV im Netz an 2 Clients. Beide Clients sind Windows10, die ich gerne durch Windows11-Clients autauschen möchte. Hierzu bereite ich gerade neue Clients vor. Dazu eine Frage: Auf beiden Clients gibt es das Netzlaufwerk "L:", welches auf "WINDVSW1" verweist. So weit, so gut. Allerdings haben wir bei uns im Netz eine neue Netzlaufwerk-Struktur eingerichtet. Da ist das Netzlaufwerk "L:" bereits anderweitig vergeben. Ist es möglich, dass ich beim neuen Client das Netzlaufwerk mit einem anderen Buchstaben mounte? Also z.B. mit "W:"? Oder gibt das Probleme, wenn dann 2 Clients mit unterschiedlichem Netzlaufwerk-Buchstaben habe? Ich meine, der zweite Client folgt ja quasi auf dem Fuße und wird ebenfalls getauscht, allerdings nicht zusammen, sondern nacheinander. Der zweite neue würde dann ebenfalls "W:" bekommen. Vielen Dank für ihre Antworten!
... Mehr anzeigen