Hallo, ich hänge mich hier mal dran weil es eigentlich ganz gut passt. Vorab ich nutze die Dokumentenablage auch erst seit diesem Jahr. Im Moment versuche ich alle Belege digital dort abzulegen um möglichst keine Buchhaltung in Papierform mehr zu haben. Das funktioniert auch ganz gut. Nicht E-Rechnungen, da muss ich alle Felder von Hand ausfüllen. Das ist soweit klar. ZUGFeRD, das hat bisher bei einer Rechnung super funktioniert. Das war glaube ich aber auch eine Rechnung von DATEV. Bei zwei weiteren Rechnungen hatte ich das Problem das im Feld "Bereich" <keine Angabe> stand und ich auch nicht von Hand den richtigen Ordner (Rechnungen/Gutschriften) auswählen konnte. DATEV erzeugt beim ablegen dann einen Ordner <keine Angabe> und von dort aus muss ich die Rechnung von Hand in Rechnungen/Gutschriften ziehen. Ist das ein Fehler der E-Rechnung oder ein Fehler in DATEV, oder mache ich einfach irgend etwas falsch? X-Rechnung, z.B. von mercateo (unite) erhalte ich immer zwei Dateien. Eine PDF und eine XML. Beides (Einzel oder zusammen) erkennt DATEV nicht als E-Rechnung. Hier muss ich alle Felder von Hand ausfüllen. Soll das so sein, mache ich hier etwas falsch? Muss ich die Dateien einzeln oder zusammen in die Dokumentenablage ziehen? Wäre super wenn mir hier jemand helfen könnte. Gruß Theodor
... Mehr anzeigen