Hallo Herr Jedlitzke, schön das sich hier mal jemand definitiv DATEV äußert. Ich bin nur ganz "Dummer" Anwender von DATEV Unternehmen-Online und Auftragswesen Next um ihnen einmal ein ganz einfaches Beispiel zu zeigen Wie einfach eine NULL -Position aussieht in der Rechnung Das ist der Ausschnitt einer Rechnung die ich immer wieder u.a. an 17 DAX-Unternehmen stelle. Wird sie in den Positionen anders aufgeführt. Also die Position ohne Berechnung entfällt. Wird die Rechnung von Kunden wie zB. Siemens, Daimler, BMW, Continental, Fresenius , oder auch Bosch etc. nicht eingebucht bzw. bezahlt Den Workaround von Ihnen kann ich so nicht nachvollziehen. Zudem Kunden in der Industrie berechnen für Rechnungskorrekturen im Schnitte für die "zusätzliche Arbeit" zw. 20 und 45 Euro. Darf ich die dann im Umkehrschluss bei DATEV für jedes mal Workaround berechnen? Mir ist natürlich bewusst das natürlich all diese kleinen MöchtegerneKonzerne keine Ahnung haben wie ein Rechnungswesen bzw. Buchführung auszusehen hat. Deswegen geben diese Unternehmen ja auch oft genug vor was wo auf dem "Papier" zu stehen hat. Für mich entwickelt sich das zum No-Go und ich frage mich wie sich dieser Workaround dann in einer E-Rechnung abbildet?
... Mehr anzeigen