Hallo, haben Sie denn inzwischen eine Lösung für Ihr Problem gefunden oder sich doch für einen anderen Weg entscheiden müssen? Wir stehe aktuell vor einer ganz ähnlichen Konstellation und ich würde mich sehr gerne mit Ihnen austauschen. DATEV-seitig scheint man mit dem Modul Unternehmensstrukturen ja eine berufsrechtlich akzeptable Lösung zu haben. Nur hinsichtlich der gemeinsamen ASP-Nutzung und dem (VPN) Zugang auf einen gemeinsamen Server bin ich mir noch nicht sicher. Wenn die eine DATEV Beraternummer unter der anderen "drunter hängt" oder nur einer der beiden Bürogemeinschafter auch Vertragspartner mit dem ASP-Partner ist, ob das nicht irgendwo zu Reibungen führt, die das ganze scheitern lassen. Schon mal vielen Dank für ein Feedback!
... Mehr anzeigen