Moin, wir hätten gerne, daß unser ERP-System odoo die Ausgangsrechnungen an Kunden gleich in Bcc an DATEV schickt. Problem dabei: odoo verwendet VERP-style subadressing im Envelope-MAIL FROM:. odoo trägt in den Teil rechts vom + nämlich Daten zum jeweiligen Vorgang ein, um Bounces direkt zuordnen zu können. Das sieht dann so aus: Return-Path: <bounce+numerischeID-account.move-Rechnungsnummer@sourcetronic.com> Leider unterstützt DATEV das offenbar nicht. Auch wenn <bounce@...> in DUO eingetragen ist, kommt der allseits beliebte 550 5.7.1 Security policy violation: sender address not authorized. Zwischenschalten einer Sprungbrett-Adresse auf unserem Mailserver führt auch nicht zum Erfolg: dovecot mit pigeonhole und roundcube-managesieve leitet die Nachrichten mit dem ursprünglichen MAIL FROM: weiter, das wir ja eigentlich loswerden wollten. Und gerade die Extension, die RFC6009 implementiert, was das nebenbei fixen würde: Accordingly, when either
:notify or :ret is specified and the envelope sender address isn't
empty, implementations MUST set the envelope sender address to the
address of the sieve owner. ... ist laut https://pigeonhole.dovecot.org/ noch nicht implementiert: envelope-dsn, envelope-deliverby, redirect-dsn and redirect-deliverby (RFC 6009😞 planned; depends on lib-smtp changes in Dovecot. Manuelles Weiterleiten in roundcube funktioniert natürlich, aber das sollte ja ohne weiteren Benutzereingriff ablaufen. Weiterleitungsregel in Thunderbird ginge notfalls, ist aber schlecht wenn die Buchhalterin das dann morgens startet und es dann - so wie gestern - zwei Stunden dauert, bis die Belege tatsächlich in Belege Online auftauchen. (Heute geht es in Sekunden, aber darauf will ich mich nicht verlassen.) Hat zufällig noch jemand sachdienliche Ideen? Mit freundlichem Gruß MOW
... Mehr anzeigen