Liebe Datev-Community, ich als Unternehmer würde gerne Belege online (Bearbeitungsform erweitert) nutzen. Mein Steuerberater hat hiermit leider noch relativ wenig Erfahrung und Schwierigkeiten, die Belege samt der von mir vorerfassten Meta-Informationen in Kanzlei-Rechnungswesen zu importieren. Ich wäre daher für Hilfe sehr dankbar! 🙂 Die zentrale Frage ist: Nutzen wir überhaupt den richtigen Weg, um die Belege zu importieren? Falls ja, was machen wir falsch? Falls nein, wie lautet der richtige Weg? Hier die Beschreibung der Rahmenbedingungen und das Vorgehen: 1) In Datev Bank online ist unser Bankkonto erfolgreich über das RZ-Verfahren integriert, Kontoumsätze sind in DUO tagesaktuell sichtbar. 2) In Datev Belege online wurde ein Testbeleg (Rechnungsausgang) erfasst. Aufgrund der Bearbeitungsform Erweitert konnte ich von meiner Seite bereits Meta-Daten wie die Rechnungsnummer, BU etc. vorerfassen. Der Beleg wurde dadurch automatisiert einem Kontoumsatz zugeordnet. Der Beleg wurde anschließend "bereitgestellt". 3) Mein Steuerberater kann in Kanzlei-Rechnungswesen die Kontoumsätze über die Funktion Zahlungsverkehr einspielen, die Belege sind auch angehängt. Über den Weg "Übersicht Buchführung | Vorbereitende Tätigkeiten | Mandant ergänzen" und dann "Kassenbuch/Rechnungsbücher online markieren und Daten holen klicken" (vgl. Schritt 9 in https://apps.datev.de/help-center/documents/1036101) probiert er nun, die Belege samt Meta-Daten ins System zu laden. Wenn er dann über "Übersicht Buchführung | Belege buchen" geht, werden zwar alle Belege angezeigt. Die von uns hinterlegten Meta-Informationen wie Rechnungsnummer, BU etc. fehlen aber. Die zweite Variante aus dem Hilfedokument, stattdessen über "Bestand | Importieren | Stapelverarbeitung" zu gehen, funktioniert gar nicht, weil kein Stapel gefunden wurde. Vielen lieben Dank für Ihre Unterstützung. Beim Datev-Programmierservice war telefonisch leider niemand erreichbar und schriftlich warte ich schon eine Weile auf Rückmeldung.
... Mehr anzeigen