So ich hoffe ich bin hier richtig. Ich bin ehrlich gesagt mächtig frustriert, aber hoffe einfach Mal auf Hilfe. Folgende Situation: Ich habe vor einiger Zeit meinen Datev Account eingerichtet und mit meinem Microsoft Authenticator auf meinem (alten) Privatgerät verbunden und den Account angelegt. Vor einigen Stunden habe ich in eben jenem Account den Aktivierungscode von meinem Arbeitgeber angegeben und soweit funktioniert alles. Jetzt will ich natürlich von meinem alten Gerät auf das neue Umsteigen, also in die App geschaut und geguckt ob ich das einfach exportieren kann, geht natürlich nur über die Cloud, wie sollte es anders sein aber so weit kein Problem, kurz Account angegeben und nen Update hochgeladen. Neues (zur Privatnutzung freigegebene Geschäfts-) Handy genommen und den Authenticator gestartet, versucht nen Backup einzuspielen - geht nicht, erlaubt der Arbeitgeber nicht weil wir den MS Authenticator auch für die Arbeit verwenden. Ja gut kein Problem dann schalte ich 2FA in Datev eben kurz aus und aktiviere es dann in einem neuen Authenticator (Authy) erneut. Die Einstellungen geöffnet und feststellen dürfen, dass das nicht möglich ist. Die Einstellungen sind wirklich sehr überschaubar. Heißt ich darf jetzt mein altes Handy nur für die Datev 2FA behalten. Hier dann etwaige Frustration vorstellen. Ansätze, die ich bisher noch nicht endgültig ausgeschlossen habe; Irgendwie die SMS-Tan ebenfalls zu aktivieren um dann 2FA auszuschalten? Einen komplett neuen Account anlegen? Das kann ja nicht Sinn der Sache sein. Die Recovery Codes verwenden um die App zu übertragen. (Aber warum, ich komme ja rein) Hat irgendjemand sonst noch Vorschläge bzw. kann Feedback zu den vorgeschlagenen Methoden geben? Ansonsten ist das hier ein ziemlich großes L vor allem vom MS Auth aber ehrlich gesagt auch von Datev, dass es hier keine Möglichkeit gibt 2FA zu übertragen. LG Jan Kategorie Allgemein zugeordnet.
... Mehr anzeigen