Wir haben heute einen Testlauf zum Versand unserer Rechnungen an Mandanten als „echte“ elektronische Rechnung gestartet. Dabei sind wir auf folgendes Problem gestoßen: Derzeit und wohl auch noch in der nächsten Zeit werden wohl viele elektronische Rechnungen per Email versandt werden und noch nicht über eine Plattform ausgetauscht werden. Hierfür gab es für Zugferd 1.0 Rechnungen eine elegante Lösung von DATEV: Bei Auswahl von Zugferd 1.0 wird eine pdf-Datei erzeugt und bei Einzelversand automatisch über Outlook eine neue Email mit der hinterlegter Email-Adresse sowie dem Anhang (also der pdf-Rechnung) und einer selbst vorbereiteten Standard-Nachricht geöffnet. Zu diesem Zeitpunkt kann noch z.B. ein Tätigkeitsnachweis beigefügt werden. Sofern keine weiteren Änderungswünsche bestehen kann die Email dann verschickt werden. Eine Zugferd 2.x Rechnung (die künftig erforderlich ist) kann über diesen Weg nicht mehr verschickt werden. Es steht dann nur noch der Weg über den „E-Rechnung Service“ der DATEV offen. D.h. es wird im Zeitpunkt der Rechnungsgenerierung über die DATEV eine automatisierte Email an die festgelegte Adresse versendet. Dies ist aus mehreren Gründen unpraktisch (solange Rechnungen noch per Email ausgetauscht werden): Es können keine individuellen Anlagen beigefügt werden (die automatisierte Beifügung des Tätigkeitsnachweis ist für uns keine Lösung) Für die Rechnungsprüfung ist es häufig Wunsch des Mandanten, die verantwortliche Person in CC zu setzen Der Email-Text ist nicht anpassbar wir bekommen keine Kopie der versendeten Email (sozusagen als Archiv der auf diesem Weg verschickten Rechnungen) Sofern die Email-Adresse ungültig / die Email nicht zugestellt werden kann, erfolgt keine Rückmeldung Die Funktionalitäten sind für einen Versand in der Kanzlei über Outlook vorhanden (für Zugferd 1.0), es scheint aber nicht möglich zu sein, eine Zugferd 2.x Rechnung auf diesem Weg selbst zu verschicken (außer mit einem Workaround, die Rechnung/Datei erzeugen zu lassen, aus dem DMS zu kopieren und dann selbst in eine neue Email-Nachricht einzufügen). Da wir die Abläufe in der Kanzlei gerne vorbereiten würden, ist ggf. damit zu rechnen, dass eine solche Email-Lösung wie für Zugferd 1.0 noch kommen könnte? Wie gehen andere Kanzleien mit dem Thema um?
... Mehr anzeigen