Guten Tag, wir versuchen gerade eine Mustervorlage zu erstellen um die Bescheidprüfung mehrerer Bescheide darstellen zu können. Beispielsweise ein Einkommensteuerbescheid und ein Umsatzsteuerbescheid. Es wurde eine Word-Tabelle angelegt die folgende Inhalte haben soll: Erste Zelle: Steuerart+Veranlagungsjahr Zweite Zelle: Gesamtnachzahlung/Gesamterstattung des jeweiligen Bescheids Dritte Zelle: Fälligkeitsdatum Platzhalter wurden verwendet: «PFB/Steuerart» «PFB/Veranlagungsjahr» «PFB/Summe der Einkommensteuer» «PFB/Summe der Umsatzsteuer» «PFB/Fälligkeitsdatum» Das funktioniert auch schon ganz gut, wenn ein Einkommensteuerbescheid und ein USt-Bescheid markiert sind kommen im Dokument zwei Zeilen und listen beides separat auf, jedoch wird in beiden Zeilen die ESt und USt- Nachzahlung aufgelistet. Ist ja auch nachvollziehbar warum. Da es nun aber keinen allgemein verwendbaren Nachzahlungs-Platzhalter gibt war unser Ansatz, einen Platzhalter im Platzhalter zu verwenden. Also so: «PFB/Summe der «PFB/Steuerart»» Das führt dummerweise zu dem Ergebnis, dass Word ausgibt: «PFB/Summe der Einkommensteuer» «PFB/Summe der Umsatzsteuer» Anstatt den tatsächlichen Nachzahlungen. Gibt es eine andere Möglichkeit um das Ganze in der Tabelle darzustellen? Mein Versuch «PFB/Steuerart» als variablen Textplatzhalter mit Wenn-Dann Funktion zu nutzen, um dann eben entweder die Summe der ESt-Nachzahlung oder der Ust-Nachzahlung auszugeben ist ebenfalls nicht gelungen... Vielen Dank schonmal für die Mühe
... Mehr anzeigen