Hallo Herr Müller, ich habe mir hierzu das Programm SecSigner angesehen, welches z.B. nach dem Signieren eine neue PDF mit der Endung .pdf.pkcs7 erstellt. Diese Datei lässt sich im Acrobat Reader zwar öffnen, unter Windows jedoch erst nach vorheriger Zuordnung des Acrobat Readers zu dieser Datei. Wenn ich nun die signierte PDF an jemanden verschicke, der eine solche Datei noch nie erhalten hat, kommt beim ersten Öffnen unter Windows lediglich der Hinweis, dass die Datei nicht geöffnet werden kann. Ist zumindest bei mir so. Hinzu kommt, dass die Datei auf vielen mobilen Geräten ohne zusätzliche Apps gar nicht geöffnet werden kann. Daher scheint mir das z.B. für den Versand von Rechnungen nach § 10 RVG sehr unpraktikabel. Bleibt also nur ein Rechnungsversand unsigniert vorab per E-Mail und im Original per Post?
... Mehr anzeigen