Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zu der "Verzinsung der Gesellschafter-Sonderkonten als Sondervergütung" bei der ich auf die Erfahrung und Hilfe von Ihnen setze. Ich habe mir zwar das Dokument 1071178 angeschaut, aber verstehe die Umsetzung noch nicht so ganz. Und zwar erstelle ich grade zum ersten mal einen Jahresabschluss für eine Personengesellschaft (GmbH & Co. KG) an der folgende Gesellschafter beteiligt sind: eine Verwaltungs GmbH mit 0 € (Komplementär) eine Real Estate Holding GmbH mit 5.000 € (Kommanditist) Folgende Reglungen ergeben sich lt. Gesellschaftsvertrag zur G&V: Der Komplementär erhält 5% ihres eingezahlten Stammkapitals als Haftungsvergütung (5% x 25.000€ = 1.250 €) Die Sonderkonten der Gesellschafter sind im Soll oder im Haben mit 7% p.a. zum 01.01.20xx zu verzinsen Saldo zum 01.01. - Fremdkapital (VH) 0890 = - 208,33 € [Zinsen: -14,58 €] Saldo zum 01.01. - Fremdkapital (TH) 0920 = 1,40 € [Zinsen: 0,10€] Restgewinn nach Anteilen (Kommanditist erhält 100%) Die Gesellschaft hat in diesem WJ einen HR-Verlust i.H.v. -4.120,79 € Bisherige Vorgehensweise: Wir erstellen eine Excel-Datei (Jahresabschluss-Arbeitspapiere) in der wir die Gewinnverteilung vornehmen und die Herleitung von HB zu StB und die Ergebnisverwendung ermitteln und dann manuell in der FiBu buchen. Buchung der Haftungsvergütung: - 4949 an 0890 mit 1.250 € (HR) l 9690 an 9580 mit 1.250,00 € (StR) Buchung der Zinsen (VH): - 2128 an 0890 mit 14,58 € (HR) l 9690 an 9580 mit 14,58 € (StR) Buchung der Zinsen (TH): - 0920 an 2128 mit 0,10 € (HR) l 9142 an 9790 mit 0,10 € (StR) Buchung des Ergebnis (VH): - l 0880 an 0890 mit 1.250,00 € (StR) Buchung des Ergebnis (TH): - 0910 an 9790 mit 4.120,79 € (HR) l 0910 an 9141 mit 4.120,79 € (StR) Optimierung der Vorgehensweise: Ich würde gerne die Verzinsung der Gesellschafter-Sonderkonten als "Kredit in der Finanzanalyse" anlegen und dann automatisch buchen lassen. Die Verzinsung sollte im optimal fall wie oben gebucht werden und in der "Ergebnisverwendung ermitteln" korrekt angezeigt werden. Wenn ich einen Kontokorrentkredit für Gesellschafter anlege, werden die Zinsen nicht als Sondervergütung berücksichtigt. Haben Sie da einen Rat oder Vorschlag, wie man solche Prozesse automatisch laufen lassen bzw. korrekt darstellen kann? Mit freundlichen Grüßen Stephan-Michael Peters
... Mehr anzeigen