Hallo Shawn1981, normalerweise laufen die ÜH-Anträge alle automatisiert durch. Im Rahmen von Stichprobenprüfungen oder Fraud-Check kommen einzelne Anträge in die manuelle Bearbeitung, die dann über die Länder-Institute vorgenommen wird. In so einem Falle kommt dann eine separate Mail, dass der Antrag einer Stichprobenprüfung unterzogen wird. Dann, und nur dann, gibt es keine automatische Abschlagszahlung, sondern die Bearbeitung wird komplett in der jeweiligen Länderstelle vorgenommen und der Förderbetrag im Anschluß komplett ausgezahlt. Ansonsten läufen die Anträge wie geschildert ziemlich automatisiert durch, es werden die angegebenen Umsätze beim Finanzamt gegengeprüft, Steuer-, Adress- und Bankdaten abgeglichen und dann erfolgt wieder automatisiert die 50%ige Abschlagszahlung. Da wie alle bestätigen, bislang niemand einen ÜH4 Antrag als Abschlagszahlung bekommen hat, zeigt es, dass der Bund mit der Bearbeitung, entgegen aller Verlautbarungen des BMWI und BMF vom 07.01.2022, die ÜH4-Anträge noch auf "Halde" hat und keinerlei Abschläge bei niemanden ausgezahlt wurden. Und genau dies ist nach nunmehr einem Monat skandalös und enorm wirtschaftsschädlich.
... Mehr anzeigen