Als österreichischer Steuerberater möchte ich in Unternehmen-Online neben dem bezahlt-Vermerk neben der Eingangs- / Ausgangsrechnung ein Textfeld in welches zB "Datum + Auszugnummer + Bank" eingegeben werden kann, um damit folgenden Nutzen = "wie die Zahlung erfolgt ist wenn sie nicht über ein deutsches Bankkonto erfolgt ist" zu erzielen. Ausserdem sollten Zahlungsdaten aus Unternehmen-Online in einem mit ELBA ( = der bankübergreifend einsetzbaren Software mit welcher Zahlungen/Kontoauszüge bei bzw. von nahezu allen österreichischen Banken verwaltet werden können) als CSV-Datei ausgegeben werden können. Die Einbindung einer österreichischen Bank könnte wohl so gelöst werden, dass bei der Bankleitzahl (welche von DATEV wie in Deutschland üblich 9-stellig verlangt wird und die in Österreich 7-stellig ist) zB "00" oder "43" vorangestellt wird und Unternehmen-Online diese Bank dann nicht wie eine deutsche Bank behandelt sondern Zahlungsaufträge an diese Bank eben als CSV-Datei exportiert werden. Wenn der Zahlscheindatenexport erfolgt ist sollte bei den ausgewählten Eingangsrechnungen der Vermerk "bezahlt" gesetzt werden und ins Textfeld "Bank + Zahlungsdatum (muss beim Export sowieso angegeben werden) gestellt werden. Hintergrund dieses Vorschlages ist, dass offensichtlich die vollständige Einbindung österreichischer Banken in Unternehmen-Online voraussichtlich auch in den nächsten Jahren nicht erfolgen wird und daher Unternehmen-Online in Österreich faktisch kaum nutzbar ist; aber das Textfeld bei "bezahlt" wäre sicher für sich allein schon sinnvoll weil Eingangsrechnungen auch über VISA oder PayPal bezahlt werden und es für den Steuerberater bei der Verbuchung aber wichtig ist herausfinden zu können wann und wie die Zahlung erfolgt ist.
... Mehr anzeigen