Danke für die schnelle Antwort, das ist super! Ja, wir nutzen innerhalb des DATEVasp das Rechnungswesen, um selbst zu buchen. Ich verstehe, dass wir dann quasi einen Teil der Software unseres Stb nutzen und dieses dann nicht mit einem DMS funktioniert. Unser Ziel ist es, die eingehenden Belege (99% Eingangsrechnungen) zu digitalisieren und dann zur Bearbeitung an die Abteilungen zu übermitteln. Dort sollen sowohl fachliche als auch rechnerische Prüfung erfolgen, ebenso wie die Angaben zu Kostenrechnung. Momentan machen wir das alles noch händisch und dann wird der Beleg in UO eingescannt und zur automatisierten Bearbeitung ins Rechnungswesen übertragen. Der Ablauf soll dahingehend geändert werden, dass gleich mit der Post gescannt (bzw durch eingehende Mail gespeichert) wird und diese Daten dann auch für DATEV zum Beleg zur Verfügung stehen. Das sah bei "ELO for DATEV" sehr gut aus, aber leider hindert uns die asp Anbindung daran. Bei der Frage nach dem Wechsel von asp zur "normalen" DATEV Nutzung geht es mir darum, ob unsere ganzen Daten dann mit umziehen können. Es soll schließlich nichts verloren gehen...
... Mehr anzeigen