Orderbird ist relativ simpel, wenn man es durchblickt. 1. Die Konten müssen stimmen, das ist schon mal das wichtigste. 2. DATEV Export einspielen 3. Kassenbuch holen 4. Beim Kassenbuch beachten, es gibt zusammengefasst und einzeln. Bei den einzelnen Buchungen steht auch der Kassenbestand dabei. Was mir aufgefallen ist: Beim DATEV Export fehlen manchmal Rechnungen, das liegt daran dass z. B. Rechnungen von Anfang September in den August gerutscht sind. Darauf muss man achten. Barausgaben kann man beleghaft in Orderbird hinterlegen, aber es wird kein Buchungssatz generiert und man sieht nirgends den Beleg. Dies muss man manuell buchen, daher muss der Mandant den Beleg zwanghaft mit hochladen ins DUO damit das ordnungsgemäß gebucht werden kann. Mehr ist mir bisher nicht aufgefallen.
... Mehr anzeigen