Folgende Problematik: Für einen Mitarbeiter soll die mtl. Gehaltszahlung in zwei Beträgen an unterschiedliche Bankverbindungen erfolgen - ein fixer Betrag auf das eine Konto und der Restbetrag auf das andere Konto. Beide Zahlungen sollen als SEPA-Textschlüssel die Codierung "SALA Lohn-/Gehaltszahlung" im Datev-Zahlungsverkehr automatisch enthalten. Wie erfolgt die Stammdatenerfassung im Datev-Lohn/Gehalt-comfort? Leider zeigt uns das Programm nur Felder für die Erfassung einer Bankverbindung an. Wo kann ich eine zweite Bankverbindung erfassen und einer der Bankverbindungen einen fixen Betrag zuordnen? Wenn man es über Lohnbe-/abzüge gestaltet (ähnlich wie bei Pfändungen), gibt es das Problem mit der SEPA-Textschlüsselung - es wird nur als Standardüberweisung (nicht als "SALA") an den Datev-Zahlungsverkehr übergeben und müsste dann dort jeden Monat geändert werden. Diese manuelle Bearbeitung wollen wir uns ersparen, es sollte möglichst automatisiert ohne zusätzliche Eingriffe laufen. Vielen Dank für die Hilfe - gerne per Screenshot. 😉 Romeo-M. Supplié Die folgende Info hilft zwar an dieser Stelle nicht weiter, aber soweit ich informiert bin, funktioniert es bei SAP (BASF) - dort können die Mitarbeiter sogar selbst den fixen Betrag für die zweite Bankverbindung jeweils bis zu einem bestimmten Stichtag im Monat abändern. Daher wundert es, warum es bei Datev nicht geht..!?
... Mehr anzeigen