Ich habe gerade das Vergnügen die Jahresabschlüsse einer GmbH & Still ab 2016 zu erstellen. Zwischenzeitlich ist es mir auch gelungen die Umsatzsteuer- und Körperschaftsteuer der GmbH und die Gewerbesteuer- sowie Feststellungserklärung zu erstellen. Jetzt habe ich mich intensiver mit den Beiträgen bezüglich der E-Bilanzen beschäftigt, da ich mit der Datevlösung und den 3 Beständen nicht so glücklich war. Es gab hier auch einen Beitrag zum Thema, dass die E-Bilanz der GmbH bis auf die Kapitalkonten identisch ist und so für die GmbH übermittelt werden könnte. Meiner Meinung nach ist dass ein vernünftiger Ansatz, da die E-Bilanz der GmbH sonst kaum Informationen enthält. Deshalb habe ich jetzt im Bestand 1 (GmbH) neben der existierenden Handelsbilanz eine Steuerbilanz angelegt. Dort habe ich die folgende auf den atypisch stillen Gesellschafter entfallenden Beträge gegen Konto 2494 gebucht, damit auch nur noch die Anteile der GmbH ausgewiesen werden: - Gewerbesteuer - Spenden - Nicht abzugsfähige Bewirtungskosten - etc. Nach diesen Buchungen bleibt per Saldo genau der Gewinn übrig, der sich aus der Feststellungserklärung für die GmbH ergibt. Damit in der E-Bilanz auch ersichtlich ist, dass es nur den Gewinnanteil aus der atypisch stillen Gesellschaft gibt, habe ich den Gewinnanteil der GmbH an der GmbH & Still gegen die Konten 2492 und 2618 gebucht. Wahrscheinlich könnte ich diese Wert jetzt sogar noch ohne Probleme in die Körperschafsteuer übergeben, ohne dass es zu Problemen führt.
... Mehr anzeigen