Moin Frau Zapf, wenn man beim Erfassen über Datev einen Beleg an den Buchungssatz hängt, kann man den Beleg entweder in der "bordeigenen" Dokumentenverwaltung abspeichern oder im Rechenzentrum. Ähnlich wie bei Notizen werden im Buchungssatz nur Links gespeichert, wo Rewe den Beleg suchen (und finden) soll. In meiner Fibu wurden die Belege vor Ort auf der Festplatte gespeichert, bei der Sicherung eines Buchungsjahres und anschließender Einspielung auf einem anderen System fehlten seinerzeit logischerweise die korrekten Zuordnungen der Belege. Inzwischen werden die Belege von uns jetzt eingescannt und per "Datev Belegtransfer" ins Rechenzentrum hochgeladen. Somit verweisen die Links immer auf den Speicher im Rechenzentrum und die Belege werden auch im anderen Büro bei den Buchungssätzen zutreffend angezeigt. Dies alles hilft nicht bei Fremdsoftware, aber vermutlich dürfte Lexware alle Belege ebenfalls in ein fest definiertes Verzeichnis schreiben. Dann hätte man schon einmal alle Belege im Zugriff; die Zuordnung zu Datev-Buchungssätzen wird dann manuell erfolgen müssen. Aber mit etwas Glück exportiert Lexware seinen Link ebenfalls zusammen mit dem Buchungssatz, dann bräuchte man die Lexware-Belege nur in ein gleichnamiges Verzeichnis auf der eigenen Festplatte zu schieben (nur so als Denkanstoß, q+d) Weiterhin viel Erfolg ...
... Mehr anzeigen