Hallo, ich habe einen Mandanten der steuerfreie SFN-Zuschläge an seine Mitarbeiter bezahlt. Bei Krankheit und Urlaub werden diese auch, im Durchschnitt der letzten 3 Monate, steuer- und sozialversicherungspflichtig geleistet. Hier habe ich zwei individuelle Lohnarten (1618 für Urlaub und 1658 für Krankheit) angelegt. Bei beiden Lohnarten habe ich "Volle Erstattung Entgeltfortzahlung" in den Lohnartenbesonderheiten hinterlegt. Diese funktionieren auch soweit richtig. Die Mitarbeiter sind Gehaltsempfänger. Die Krankheit wird mit dem Ausfallschlüssel "K" und der entsprechender Lohnart im Kalender hinterlegt. Diese wird mir auch mit in den Erstattungsantrag U1 mit einbezogen. Somit alles korrekt. Der Urlaub wird mit dem Ausfallschlüssel "U" und der entsprechender Lohnart im Kalender hinterlegt. Diese wird nicht mit in den Erstattungsantrag mit einbezogen. Die Lohnart selbst funktioniert. Allerdings wird die Lohnart in Kombination mit dem Ausfallschlüssel "U" nicht mit in den Erstattungsantrag U1 berücksichtigt. Kann mir jemand weiterhelfen wie man das lösen kann bzw. wie der Ausfallschlüssel "U" mit in den Erstattungsantrag U1 einzogen wird? Vielen Dank schon mal.
... Mehr anzeigen