@jjunker gezwungen bin ich nicht, im Arbeitsalltag ist es allerdings nur mit hohem Aufwand möglich, ein anderes Programm dafür zu verwenden, da ich in der Patientenakte direkt die Behandlungsziffern beim Patienten eingebe. Wenn ich dies "Nacharbeiten" würde, weil ich ein anderes Programm dafür nehme, dann müsste meine Arzthelferin 30min pro Tag mit Buchhaltung verbringen, was mich im Endeffekt mehr kosten würde, als die "kleine" Unannehmlichkeit mit dem nicht-erkennen von Datum oder Summe. Eine PDF Erzeugung könnte ich, wenn ich darüber nachdenke, natürlich über einen PDF Drucker realisieren. Wäre vielleicht mal einen Versuch wert. Dann muss halt nur jede Rechnung einmal als PDF und einmal auf Papier ausgedruckt werden. 'Die Frage ist nur ob es die Ursache des Problems ist, denn erkannt werden ja die meisten Dinge bei den meisten Rechnungen richtig, nur immer wieder eben nicht obwohl sich an der Rechnung und der Qualität des Scanns nichts getan hat. Und über die letzten 5 Jahre ist die Qualität der Erkennung gefühlt schlechter geworden, bzw eigentlich eher im letzten Jahr. Namen wurden noch nie gut erkannt. Und natürlich unterscheide ich auch zwischen Rechnungsausgang, Rechnungseingang, Kasse und Sonstiges. Eine tif Rechnung habe ich angehängt (als JPG gespeichert). An der Qualität des Scanns liegt es sicher nicht.
... Mehr anzeigen