Hallo!! wir haben seit ca. zwei Wochen das Problem, dass die DATEV Midentity von unserem UTN 800 erkannt wird, aber auf dem Server wo bereits die Remotedesktopdienste installiert sind, nicht weiter zum Sicherheitspaket durchgeschliffen wird. Konstellation ist folgendermaßen: Ein Fileserver, sowie ein Terminalserver sind vorhanden. Dies handelt sich um eine Serverumstellung von Windows 2008 R2 auf Windows Server 2016 Datacenter mit den aktuellsten Windows Updates. Auf dem Fileserver ist das AD bereits hochgestuft und die Remotedesktopdienste über den Server-Manager erfolgreich installiert und eingerichtet worden. Der Terminalserver wurde als Sitzungshostserver hinzugefügt. Danach wurde die DATEV Installation gemäß der Anleitung installiert. Eine leere ConfigDB angelegt und das WinDVSW1 freigegeben als Netzlaufwerk und mit dem Laufwerksbuchstaben L: gemappt. Nach der Installation, haben wir den SEH UTN Client installiert. Smartcard wird erkannt. Sicherheitspaket wird aber nicht grün. Wir haben bereits eine gesamte DATEV Reparatur durchgeführt. Leider ohne Erfolg. Schlussendlich haben wir leider aufgegeben und einen weiteren Windows Server 2016 mit aktuellsten Windows Updates eingerichtet und dort den Komm-Server inkl. der DATEV Plattform installiert. Ebenfalls den gleichen SEH UTN Client installiert. Siehe da, Smartcard wird erkannt und erfolgreich durchgeschliffen. Hier ist der Unterschied, dass keine Remotedesktopdienste installiert sind. Da es nun bei zwei verschiedenen Systemen aufgetreten ist, kann es nichts mit dem System zutun haben, da frische Windows Server aufgesetzt wurden. Dazu muss ich sagen, dass wir standardmäßige GPOs einrichten. Diese haben wir aber testweise deaktiviert. Leider ebenfalls ohne Erfolg. Hat zufällig jemand das gleiche Problem oder hätte eine Idee, wo man noch suchen könnte? Beste Grüße Bungamin
... Mehr anzeigen